Strom sparen mit der richtigen Beleuchtung
Wir zeigen dir ein paar einfache Tipps für einen geringeren Energieverbrauch.
In den kommenden Wochen und Monaten müssen wir alle mit steigenden Energiepreisen rechnen. Hohe Energiekosten werden oft durch Lampen mit hohem Verbrauch und der falschen Nutzung der Beleuchtung verursacht. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du mit ein paar einfachen Beleuchtungstipps Strom sparen und Energiekosten senken kannst.
Übersicht
- Beleuchte mit LED Lampen
- Wie wär's mit einer LED Deckenleuchte
- Setze LED Tischleuchten in jedem Zimmer ein
- Umweltfreundlich und energiesparend? Solarlampen!
- Einfache-Tipps zum Strom sparen
Beleuchte mit LED Lampen
Die Umstellung zu LED-Leuchtmitteln kann dir dabei helfen, 80-90% deines Stromverbrauchs zu reduzieren. LED Lampen sind zum Strom sparen besser geeignet als andere Lampen, da sie eingesetzte Energie deutlich besser in Licht umwandeln können und dadurch energieeffizienter sind.
Wenn du LED-Leuchten einsetzt, verringert sich auch die Brandgefahr und LED-Leuchtmittel haben eine signifikant längere Lebensdauer als andere Leuchtmittel. Für die Anschaffung von LED Lampen musst du am Anfang zwar etwas Geld investieren. Doch dank der niedrigeren Stromrechnung und der langen Lebensdauer von LED Lampen hast du die Anschaffungskosten schnell wieder eingespart.
Beim Kauf einer LED Lampe gibt es ein paar Dinge zu beachten. Die Wattzahl einer LED-Glühbirne ist nicht mit der einer regulären Glühbirne zu vergleichen. Eine LED Lampe mit 9-12 Watt bietet dir dieselbe Menge an Licht wie eine reguläre Glühbirne mit 60 Watt. LED-Glühbirnen haben unterschiedliche Farbtemperaturen, die unter Anderem “warmweiß” oder “neutralweiß” genannt werden. Achte darauf, die richtige Farbtemperatur für deine Bedürfnisse zu finden.
LED Deckenlampen verbreiten jede Menge Licht und können kleine Räume auch alleine beleuchten. In großen Zimmern empfiehlt es sich, die LED Deckenleuchte mit weiteren Lampen zu kombinieren und den Raum in verschiedene Zonen einzuteilen.
Setze LED Tischleuchten in jedem Zimmer ein
Eine Tischlampe ist vielseitig und eignet sich sowohl für den Nachttisch, als auch als Schreibtischlampe. Eine LED Tischleuchte kann auch im Flur oder im Kinderzimmer die richtige Wahl sein. Egal wo du die Tischleuchte aufstellst, achte darauf, die passende Farbtemperatur zu wählen.
Lampen, die mit Solarenergie betrieben werden, sind nicht nur umweltschonend, sie helfen auch beim Strom sparen. Gerade auf dem Balkon, im Garten oder am Hauseingang sind Solarlampen eine gute Wahl, da diese Lampen im Außenbereich tagsüber ihre Energiereserven aufladen können, ohne dass du viel investieren musst.
Wenn du eine Photovoltaik-Anlage hast, oder in eine investieren willst, kannst du deine Solarlampe mit dem Smart Home Konzept verbinden, um noch energieeffizienter zu sein. Die Kombination aus Solarenergie und Smart Home erlaubt es dir unter anderem, Geräte wie die Waschmaschine genau dann zu aktivieren, wenn gerade Sonnenstrom produziert wird.
Unabhängig von LED oder Solarenergie gibt es ein paar ganz einfache Tipps für die Handhabung und Nutzung der Beleuchtung, mit denen du umgehend Strom sparen kannst.
1. Schalte das Licht aus
Du hast dir gerade etwas zu trinken aus der Küche geholt und nun klingelt es an der Tür? Vergiss nicht, das Licht auszuschalten, bevor du die Küche verlässt. Diese Art von Tipps zum Strom sparen sind reine Gewohnheitssache.
Alternativ kannst du dein Zuhause auch mit Lampen, die mit einem Bewegungsmelder ausgestattet sind, beleuchten. Auf diese Weise schaltet sich das Licht automatisch aus, wenn niemand mehr im Raum ist.
2. Sorge für mehr Energieeffizienz mit Smart Home Beleuchtung
Smart Home Lampen können so eingestellt werden, dass sie sich selbst ausschalten, wenn niemand mehr im Zimmer oder Zuhause ist. Auch andere technische Geräte sind per App von unterwegs aus ausschaltbar, solltest du es mal vergessen haben.
Richte mit Smart Home Lampen energiesparende Lichtszenarien ein, für Moment, in denen du weniger Licht brauchst, wie z.B. abends vor dem Fernseher. Mehr zu dem Thema erfährst du in unserem Artikel Smart Home Geräte für dein Zuhause.
3. Klein aber fein: kleine Lampen
Indem du mehrere kleine Lampen anstatt einer großen Lampe nutzt, kannst du tatsächlich Strom sparen.
4. Vergiss nicht deine Lampen zu reinigen
In regelmäßigen Abständen solltest du deine Lampen reinigen, damit das gesamte Licht der Glühbirne durchkommt. Schalte die Lampe vorher aus oder nimm, um auf Nummer sicher zu gehen, sogar die Sicherung raus, bevor du mit dem Putzen anfängst.
5. Achte auf helle Farben
Einige Strom sparen Tipps sind ganz einfach: richte dein Zuhause in hellen Farben ein. Wenn dein Zuhause in hellen Farben gehalten ist, wird Licht besser reflektiert und du brauchst weniger. Sorge vor allem für helle Wände und helle Lampenschirme.
6. Mache dir natürliches Licht zu nutzen
Schalte deine Lampen erst bei Dunkelheit ein und nutze das Tageslicht so viel wie möglich, um nicht unnötig Energie zu verbrauchen.
7. Stelle auf LED oder Solarenergie um
Kaufe nur LED-kompatible Lampen und statte diese mit einer LED-Glühbirne aus. Eine passende Alternative sind Solarlampen.
8. Überprüfe die Effiziensklasse
Achte bei der Wahl des Leuchtmittels darauf, dass die höchste Effizienzklasse A gegeben ist.
9. Vergleiche den Verbrauch mit Messsteckern
Identifiziere “Stromfresser” mit Hilfe von Messsteckern und entledige dich technischer Geräte, die zu viel Energie verbrauchen, um deine Energiekosten gering zu halten.
Tipp: Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann könnten dich folgende Artikel auch interessieren: