Smart Home Geräte für dein Zuhause
Sorge für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz mit Smart Home Lampen.
Ein Smart Home kann für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz sorgen. Doch was genau ist ein Smart Home und welches Equipment brauchst du dafür? Lies weiter, um mehr über das Thema, insbesondere Smart Home Beleuchtung, zu erfahren.
Übersicht
- Was ist ein Smart Home?
- Was bietet eine Smart Home Lampe
- Eine Smart Home Steckdose als Alternative
- Vergiss nicht die Smart Home App
- Unsere Favoriten: Smart Home Deckenleuchten
- Unsere Favoriten: Smart Home Außenbeleuchtung
Was ist ein Smart Home?
Das Smart Home beinhaltet die Vernetzung verschiedener Smart Home Geräte. Dazu gehören Funksteckdosen, Fenstersensoren, Wassermelder, LED Lampen, Tablets, Smartphones oder ein Sprachassistent. Natürlich darf auch eine Internetverbindung sowie die vom Anbieten vorgeschlagene Software nicht fehlen. Gesteuert werden die Geräte entweder mit einer dazugehörigen Fernbedienung, dem Smartphone, dem Tablet oder einem Sprachassistent.
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und die richtige Beleuchtung kann in deinem Zuhause für ein warmes Ambiente sorgen. Daher wollen wir in diesem Artikel genauer auf Smart Home Lampen eingehen.
Was bietet eine Smart Home Lampe
Nachdem du dich für ein Smart Home System entschieden hast, kannst du nun Ausschau nach der passenden Smart Home Lampe für dich halten, die mit dem System kompatibel ist. Smart Home Lampen können dir dabei helfen, deinen Energieverbrauch zu verringern und sorgen für Sicherheit und Komfort.
Komfort
Die Smart Home Lampe lässt sich bequem mit Fernbedienung, Smartphone, Tablet oder Sprachassistent von überall aus an- und ausschalten. Viele Leuchten bieten eine Farbauswahl im RGB-Farbraum an und CC-Leuchten ermöglichen es dir zusätzlich die Wärme des Lichts zu bestimmen. Wähle also einfach die Lichtfarbe aus, die bei dir für Wohlbefinden sorgt.
In der Dunkelheit nach Hause zu kommen, kann manchmal etwas unangenehm sein. Smart Home Geräte wie eine Smart Home Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder kann nachts für ausreichend Licht sorgen und den Komfort zu Hause erhöhen.
Erstelle mit deinen Smart Home Lampen so genannte Lichtszenarien und sorge für mehr Komfort, in dem du morgens mit genau dem Licht aufwachst, bei dem du dich am wohlsten fühlst. Gerade im anstehenden Winter kann das richtige Licht am Morgen für einen schönen Start in den Tag sorgen.
Sicherheit
Mit einigen Smart Home Geräten kann man eine Anwesenheitssimulation einstellen. Smart Home Lampen werden bei dieser Einstellung automatisch ein- und ausgestellt, so dass es aussieht, als wäre jemand zu Hause. Bei längerer Abwesenheit kannst du vorher den Zeitplan in einer Smart Home App einstellen, um so Einbrecher abzuschrecken. Falls du spontan eine längere Zeit abwesend bist, kannst du auch manuell ein paar Lampen ein- und ausschalten, um deine Anwesenheit zu simulieren.
Energiesparen
Die automatische An- und Ausschaltfuntkion sowie gespeicherte Lichtszenarien sorgen dafür, dass Licht nur dann angeschaltet ist, wenn du es brauchst und dass nur so viel Licht verwendet wird, wie notwendig. Einige Smart Home Apps ermöglichen es dir, deinen Stromverbrauch mit dem Handy im Blick zu haben und viele der Smart Home Lampen sind außerdem LED kompatibel. Mehr über das Thema Energiesparen, kannst du auch in unserem Artikel Energiesparen leicht gemacht erfahren.
Verbindung
Smart Home Geräte sind miteinander verbunden über Funk, Bluetooth, Fernbedienung oder WLAN.
Bluetooth
Manche Geräte lassen sich auch mit dem Handy per Bluetooth steuern. Dies ist besonders praktisch, wenn du nur eine Smart Home Lampe benötigst.
Fernbedienung
Die wohl einfachste Lösung für alle ohne Smart Home Erfahrung ist die Fernbedienung. Hierbei brauchst du keine App, sondern kannst die Smart Home Lampe einfach mit der dazugehörigen Fernbedienung steuern.
WLAN
Anstatt noch eine weitere Fernbedienung Zuhause rumliegen zu haben, kannst du manche Smart Home Lampen auch einfach mit einem Smartphone oder Tablet steuern, das an das WLAN angeschlossen ist. Anders als bei der Fernbedienung erlaubt diese Technologie auch die Erstellung von Lichtszenarien, Gruppierung von Lichtern und Sprach- sowie Zeitsteuerung über eine App. Für den Fall, dass du deine Smart Home Beleuchtung fernsteuern möchtest, empfiehlt es sich, einen Router zu kaufen. Bei einigen Systemen lässt sich die Beleuchtung auch per Sprachsteuerung kontrollieren.
ZigBee
ZigBee ist ein Funkstandard, der in vielen Smart Home Systemen integriert ist. Es funktioniert ohne WLAN und der Wirkungsradius erweitert sich mit jedem Smart Home Gerät mit ZigBee-Funktion, das angeschlossen wird. Alles, was du brauchst, ist eine ZigBee-Bridge, ein paar Leuchten mit ZigBee-Funktion und die App.
Eine Smart Home Steckdose als Alternative
Es gibt eine interessante Alternative zur Smart Home Lampe: die Smart Home Steckdose. Das tolle an der Smart Home Steckdose ist, dass du deine alten Lampen weiterbenutzen kannst, du brauchst nur eine Smart Home Steckdose. Ähnlich wie bei der Smart Home Lampe, können Smart Home Steckdosen über WLAN oder Funk kommunizieren. Eine Verbindung über WLAN eignet sich besonders dann, wenn du wenige Lampen in vielen Räumen an Smart Home Steckdosen anschließen willst. Der Nachteil ist, dass das WLAN stark beansprucht wird und eine starke WLAN-Verbindung notwendig ist. Mit einer Funkverbindung (ZigBee oder Z-Wave) kann das ganze Haus verbunden werden, allerdings ist eine separate Bridge notwendig.
Leider gibt es keine App, die für alle Smart Home Systeme funktioniert. Informiere dich daher vor dem Kauf, welche App du für den Gebrauch benötigst. Einige Hersteller haben eigene Smart Home Apps, die mit ihrem System kompatibel sind, darunter z.B. Philips Hue. Wenn du vorhast, dein smartes Beleuchtungssystem per Sprachsteuerung zu kontrollieren, bieten die meisten Anbieter der Sprachsteuerungsgeräte ebenfalls eine eigene App an.
Unsere Favoriten: Smart Home Deckenleuchten
1. Smart Home Kronleuchter Ensley von Willa Arlo Interiors
Gefällt dir der 20er Jahre Hollywood Glam? Dann ist dieser Smart-Home-kompatible Kronleuchter von Willa Arlo Interiors das Richtige für dich. Die Smart Home Lampe sorgt für eine beeindruckende Beleuchtung zum Wohlfühlen dank neun eingebauter Leuchten und Dimmfunktion.
Die Deckenleuchte von Lucide besticht mit einem schlichten und eleganten Look. Ob Badezimmer, Flur oder Küche, die Lampe ist vielseitig einsetzbar. Schließe sie an einen Dimmer an, um die Intensität des Lichtes auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Wenn du auf der Suche bist nach Lampen um deinen Energieverbrauch zu senken, dann ist diese Smart Home Lampe eine gute Idee, da sie mit einer dimmbaren LED-Lichtquelle ausgestattet ist.
Mit einer Smart Home Deckenleuchte von Philips Hue investierst du in ein ausgereiftes Smart Home System mit dem du dein ganzes Zuhause ausstatten kannst und für das es eine eigene App zur Steuerung gibt. Die Lampe besitzt eine integrierte LED-Lichtquelle und eignet sich daher bestens zum Strom sparen. Passe deine Beleuchtung Zuhause individuell auf deine persönlichen Bedürfnisse an mit dieser Lampe, indem die Höhe sowie den Wärmegrad des Lichtes einstellst.
Diese LED-kompatible Pendelleuchte besticht mit einer modernen Ästhetik und eignet sich sehr gut für ein Zuhause im schwarz-weiß oder Industrial-Stil. Installiere diese Smart Home Deckenleuchte über dem Esstisch und stelle die Höhe nach deinen Bedürfnissen ein.
Wie wär’s mit einer Smart Home Deckenleuchte im Retro-Stil? Die 8-flammige Leuchte Angie von Corrigan Studio ist der richtige Hingucker für dein Wohnzimmer und hilft dir auch dabei Energiekosten zu sparen, da sie LED kompatibel ist.
Die Smart Home Außenbeleuchtung von Steinel sorgt für Sicherheit. Der integrierte Bewegungsmelder sowie der integrierte Alarm zeigen an, wenn sich jemand deinem Grundstück nähert. Eine eingebaute Videokamera mit einer 8GB Speicherkarte nehmen auf, wer kommt und geht. Mit dem Handy kannst du ganz einfach auf die Kamera zugreifen und so sehen, wer vor der Haustür steht. Installiere hierfür die kostenlose Steinel Cam App. Um draussen lange zu halten, wurde die Lampe aus rostbeständigen Material gefertigt.
Die smarte Lampe Econic von Philips Hue ist eine tolle Wahl für jeden, der seinen Hauseingang einer Beleuchtung in verschiedenen Farben in Szene setzen möchte. Die Smart Home Außenbeleuchtung ist LED kompatibel und der Hersteller bietet eine 2 Jahres Garantie. Sie ist von Dämmerung bis Sonnenaufgang einsatzbereit und mit verschiedenen Smart Home Systemen kompatibel.
Die LED-kompatible Smart Home Lampe Ramex von Union Rustic fällt kaum auf. Diese Lampe ist ausgestattet mit einem Bewegungsmelder und besitzt einen verstellbaren Kopf. Außerdem kann sie von der Dämmerung bis zum Sonnenaufgang für Licht sorgen und dank des eingebauten Solarpanels, lädt sich die Lampe tagsüber von selbst wieder auf. Wenn du nicht willst, dass sich die Lampe selbstständig einschaltet, kannst du sie mit Hilfe des An- und Aus-Knopfes selbst steuern.
Auf der Terrasse oder dem Balkon brauchst du eine Smart Home Außenbeleuchtung die mit einem schönen Look überzeugt. Die Lampe von Teamson Home ist solarbetrieben und kann mit einer Fernbedienung, die mitgeliefert wird, gesteuert werden. Entscheide dich zwische 3 Beleuchtungsmodi und 4 Helligkeitsstufen, um die richtige Beleuchtung für jede Situation zu finden. Die Lampe lässt sich auch mit 3 Zeiteinstellungen so einstellen, dass du immer dann Licht hast, wenn du es brauchst.
Wie wär’s mit einer smarten Wegeleuchte? Die LED-Lampe Calla von Philips Hue besticht mit einer modernen Optik und wenn du sowieso schon ein Philips Hue Smart Home Gerät hast, eine nützliche Erweiterung deines Smart Homes. Die Lampe kann dein Haus die ganze Nacht über beleuchten und wird mit einer integrierten LED-Lichtquelle geliefert. Sie ist mit verschiedenen Smart Home Systemen kompatibel und kommt mit einer 2 Jahre Garantie. Achte bei der Pflege darauf, die Lampe nur äußerlich zu reinigen.
Tipp: Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann könnten dich folgende Artikel ebenfalls interessieren: