Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Wie du deine Wohnung einrichtest, ohne den Vermieter zu verärgern

Eine vorübergehende Lösung.

Mietwohnung einrichten

Eine Wohnung zu dekorieren mag sinnlos erscheinen, vor allem, wenn du nur einen kurzen Mietvertrag über sechs Monate oder weniger hast. Dennoch kann eine schöne Deko dir helfen dich in deiner Wohnung wohlzufühlen. Lies in diesem Artikel, wie du deine Mietwohnung in ein richtiges Zuhause verwandeln kannst - auch wenn nur für kurze Zeit.




Bevor du mit dem Dekorieren beginnst


  • Rede mit deinem Vermieter: Erkundige dich bei deinem Vermieter darüber, was du mit der Wohnung machen darfst, bevor du Veränderungen durchführst. Auf diese Art und Weise kannst du dir sicher sein, ob du die Wandfarbe ändern, eine neue Leuchte anbringen oder deine Sammlung moderner Bilder aufhängen darfst.


  • Nutze die Räumlichkeiten zu deinem Vorteil: Nutze den Grundriss und die architektonischen Merkmale deiner Wohnung, um Entscheidungen bezüglich der Einrichtung zu treffen. Mögliche Änderungen wären Marmortheken, die mit Marmorleuchten kombiniert werden, Holzbalken, die mit rustikalen Kuhfellteppichen dekoriert werden, oder eine Galeriewand aus Spiegeln, die das natürliche Licht eines einzelnen Fensters in den Raum reflektieren.


  • Langfristig denken, auch bei kurzer Mietdauer: Bei der Auswahl der Möbelstücke und Deko-Artikel für deine temporäre Wohnung solltest du daran denken, wie du deine aktuelle Wohnung verschönern kannst und ob du diese Gegenstände auch in zukünftige Wohnungen mitnehmen kannst. Mit dieser Vorstellung im Hinterkopf ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du hochwertige Gegenstände auswählst, die die Ästhetik deines Zuhauses bestimmen, egal wo du hingehst.


Ideen für die Einrichtung von Mietwohnungen


Mit der richtigen Dekoration vergisst du, dass du zur Miete wohnst, und fühlst dich sofort wie zu Hause.


1. Die Böden gemütlich gestalten


Böden

Schmücke Linoleum- und Holzböden in deiner Wohnung, indem du kuschelige Teppiche auslegst. Lege einen großen Teppich im Wohnzimmer aus, um einen besonderen Look und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Sorge für einen rustikalen Flair im Essbereich indem du dort einen Kuhfellteppich hinlegst. Rolle einen Läufer mit einem persischen Muster aus, um den Eingang der Küche oder den Flur herzurichten. Und wenn es Zeit für einen Umzug ist, rolle den Teppich einfach zusammen und nimm ihn mit in deine neue Wohnung.

Teppiche kaufen


2. Lasse dich auf moderne Tapeten ein


Wie kannst du deine Wohnung schön einrichten und ihr das Gefühl, zu Hause zu sein verleihen? Verwende abnehmbare Tapeten, die sich leicht anbringen und nach Ablauf der Mietdauer wieder entfernen lassen. Bringe weiße Wände zum Strahlen, indem du einen ganzen Raum tapezierst oder eine Wand zum Blickfang machst. Schaffe mit tiefblauen Tapeten und geometrischen Umrissen einen besonderen Hintergrund für deine Bar. Oder sorge für einen subtilen Kontrast mit Sonnenschein-Mustern in goldenen Metalltönen auf einem weißen Hintergrund. Die einfachsten Ergebnisse erzielst du mit einer Tapete zum Abziehen und Aufkleben. Entferne einfach die Schutzfolie und schon kann es losgehen.

Abziehbare Tapeten kaufen


Tipp: Weitere Ideen zum Thema Tapeten findest du im Artikel 10 moderne Tapeten um dein Zuhause zu verschönern.


3. Bringe die richtigen Beleuchtungskörper an


Wähle die richtige Beleuchtung aus, um eine Wohlfühl-Atmosphäre zu schaffen, die auch den Mietrichtlinien entspricht. Du kannst keine Hängelampe installieren? Kein Problem! Verstärke den Effekt der Deckenleuchte mit einer modernen Stehlampe im Hängeleuchten-Stil. Achte darauf, eine Leuchte mit Stoffschirm zu wählen oder entscheide dich für eine Kugelleuchte, die die Helligkeit filtert, um eine einladende Atmosphäre mit warmem Licht zu schaffen. Platziere eine Tischlampe auf einem Schrank hinter dem Sofa, einem Beistelltisch oder dem Nachttisch, um dunkle Ecken aufzuhellen. Die Leuchten in deiner Küche spenden nicht genug Licht? Schließe eine kleine Tischlampe an der Arbeitsplatte an. Steh- und Tischlampen sind clevere Einrichtungsideen, weil es sie in so vielen Variationen gibt und du in einer schlecht beleuchteten Wohnung mit nur einem Handgriff für Licht sorgen kannst.

Stehlampen kaufen


4. Lehne Bilder an und lege sie übereinander


Du fragst dich, wie du eine Wohnung mit weißen Wänden dekorieren kannst? Bilder sind eine großartige Lösung. Vermeide es Löcher in der Wand zu hinterlassen und so deine Kaution zu verlieren, indem du deine Bilder einfach an der Wand anlehnst. Stelle einen Akzentschrank an die Wand, damit deine Bilder etwas höher liegen, oder stelle ein übergroßes abstraktes Bild auf den Boden, das sofort auffällt. Gestalte eine Galeriewand mit abstrakten Drucken als Farbakzente oder halte es minimalistisch für ein subtiles Farbschema.

Bilder kaufen


Tipp: Willst du, dass deine Wohnung ganz nach dir aussieht? Kombiniere Fotos von deinen Lieblings-Urlauben und lustigen Erinnerungen mit deinen Wandbildern, um für einen coolen Flair zu sorgen.

Bilderrahmen kaufen


5. Auffrischung der Griffe


Tausche (mit Erlaubnis des Vermieters) die Knöpfe, Griffe und Armaturen deiner Schränke aus, um dein Bad und deine Küche aufzumöbeln. Ein eleganter, moderner schwarzer Wasserhahn ist der passende Kontrast zu weißen Oberflächen, oder installiere geometrische Knöpfe mit einem goldenen Bronze-Finish, um deine Küchenschränke zu veredeln. Bewahre die Originalbeschläge einfach auf und montiere sie wieder, wenn es Zeit für einen Umzug ist. Dieses subtile Dekor für Wohnungen gibt ohne viel Aufwand das Gefühl vom eigenen Heim.

Türknaufe kaufen


6. Ein Kopfteil hinzufügen


Lege bei der Einrichtung deiner Wohnung oder deines Hauses besonderen Wert auf das Bett, um deinen eigenen Stil zu unterstreichen, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind. Füge dem Raum ein gepolstertes Kopfteil mit abstraktem Design hinzu, um dein Bett einzurahmen und dem Raum Charakter zu verleihen. Oder entscheide dich für einen Bohème-Look mit einem geflochtenen Design aus natürlichem Rattan. Das richtige Kopfteil ist mehr als genug Deko für den Raum, so dass dir nur noch eine Terrazzo-Tischlampe, ein modernes Poster oder eine Glasvase fehlen, um den Look zu vervollständigen.

Fotodrucke kaufen


7. Bringen Leben in dein Zuhause mit Pflanzen


Richte deine Wohnung einladend ein mit Pflanzen. Stelle eine kleine Peperomia in einer abstrakten Vase auf eine Kommode im Schlafzimmer. Stelle größere Zimmerpflanzen auf den Boden oder auf einen kleinen Beistelltisch, um eine optische Verschönerung zu erzielen. Lasse Pflanzen wie zum Beispiel Pothos von schwebenden Regalen, Fensterbänken, Küchenschränken oder Wandhaken herunterhängen. Stelle die Pflanzen in moderne Pflanzengefäße mit coolen Mustern und kräfitgen Farben, um Mieträumen mehr Leben zu verleihen.

Blumentöpfe kaufen


Tipp: Kaufe Kunstpflanzen, wenn du gerne mehr Grün zu Hause hättest, ohne dich um die Pflege der Pflanzen kümmern zu müssen.

Kunstpflanzen kaufen


8. Gehe mit deiner Bettwäsche aufs Ganze


Setze auf eine Einrichtung deiner Wohnung oder deines Hauses, mit der du dich entspannt fühlst, indem du Qualitätsbettwäsche verwendest. Kombiniere weiße Laken mit einer dicken, großen Bettdecke in einer warmen Farbe. Drapiere eine gewebte Decke über dem Bett und füge ein Kissen mit modernem Muster hinzu, um deinen Schlafplatz zum Hingucker zu machen.

Bettwäsche kaufen


9. Möbel mit Kissen und Überwürfen aufwerten


Verschönere das einfache Sofa, das mit deiner möblierten Mietwohnung geliefert wurde, indem du in hochwertige Streukissen und Decken investierst. Dekoriere das Sofa mit ein paar Streukissen mit geometrischen Mustern, um die Ästhetik des Wohnzimmers aufzufrischen. Lege eine Decke auf einen Sessel oder lagere mehrere in einem dekorativen Korb, um eine angenehme Struktur zu schaffen und Ruhe zu vermitteln. Diese Einrichtungsideen für Mietwohnungen tragen dazu bei, dass du dich wie zu Hause fühlst.

Kissen kaufen


10. Sorge für Stauraum mit Funktion und Stil


Dekoriere deine Wohnung mit praktischen Aufbewahrungsmethoden, die die Ästhetik deiner Wohnung bereichern und gleichzeitig Unordnung beseitigen. Schließlich solltest du beim Einrichten deiner Wohnung nicht nur auf Ästhetik achten. Stelle geflochtene Körbe unter deinen Flurtisch, um Pakete, Schuhe, Regenschirme oder andere Dinge zu verstauen. Achte darauf, natürliche Materialien wie zum Beispiel Weide, Rattan oder Jute zu verwenden um dem Raum entweder einen Touch von Scandi oder Bohème zu verleihen. Mit einem freistehenden Garderobenständer im Retro-Design und mit geschnitzten Holzdetails kannst du dir die Haken an der Wand sparen und so ein ganz eigenes Designerstück schaffen. Bewahre deine Lieblingsteemischung auf der Küchentheke in einem weißen Marmorbehälter auf.

Boxen und Kisten kaufen


11. Schmücke den Außenbereich


Wenn du das Glück hast, eine Zuhause mit einem kleinen Balkon oder einer Terrasse zu bekommen, mach etwas draus. Gestalte einen Platz, an dem du dich entspannen und Mahlzeiten im Freien genießen kannst - mit einem klappbaren Bistrotisch und Stühlen, die du leicht zusammenklappen und transportieren kannst, wenn es so weit ist. Besorge dir ein paar Pflanzenkübel und -töpfe, um erfrischendes Grün, Kräuter, Blumen oder Gemüsepflanzen in deinem kleinen urbanen Garten unterzubringen. Sorge für mehr Komfort mit einem Outdoor-Teppich, der Betonfliesen oder eine Holzterrasse bedeckt.

Gartenmöbelsets kaufen


Tipp: Vielleicht findest du auch diese Artikel über Wohnungseinrichtung lesenswert:


DEKO KAUFEN

Lust zu Stöbern? Hier sind einige Inspirationen

ServerT:1.3603909015656