Gewusst wie: Das Esszimmer schön einrichten

Die ultimativen Design-Ideen für das Esszimmer

Ideen für Esszimmer


Ein Esszimmer sollte sowohl für elegante Feste als auch für alltägliche Mahlzeiten geeignet sein, den Stil deiner Wohnung widerspiegeln und zu deinem Zuhause passen. Mit unseren Tipps zur Esszimmergestaltung kannst du das perfekte Esszimmer gestalten. Dabei geht es längst nicht nur um Tisch und Stühle – sondern auch um Teppiche, Beleuchtung und Stauraum, um dein Esszimmer von der restlichen Umgebung abzuheben.


Esstisch: Passende Tischform


Bei der Wahl der Esstischform solltest du die Größe deines Raums, die Anzahl der Personen, die sich dort typischerweise treffen, und deinen Partystil berücksichtigen. Mit Hilfe abnehmbarer Tischblätter kannst du einen Tisch abhängig von deiner Dinnerparty vergrößern oder verkleinern.


Esstisch für größere Räume:


Rechteckige oder länglich-ovale Tische sind gut geeignete Optionen.


Esstisch für kleinere Wohnungen:


Für kleine Räume oder offene Konzepte sind quadratische oder runde Tische am besten geeignet. Darüber hinaus unterstützen sie eine unkomplizierte Unterhaltung. Möglich wäre auch ein erweiterbarer Tisch, der mehr Gäste und eine größere Mahlzeit beherbergen kann, wenn du den Platz benötigst.


Gäste beeindrucken mit dem Esstisch:


Werde kreativ mit einem Freiform-Tisch. Diese neuartigen Tische sind in einer Vielzahl von einzigartigen Formen und organischen Designs erhältlich, die garantiert alle Blicke auf sich ziehen.


Unsere Esstische entdecken


Tipp: Kleines Esszimmer? Kein Problem! Schau dir unsere 8 Ideen für das kleine Esszimmer an und lass dich inspirieren.




Platzierung des Tischs


Esszimmer Ideen


Dein Tisch sollte den natürlichen Weg durch deinen Raum nicht stören. Berücksichtige also die Hauptwege und wähle eine entsprechende Größe. Lass zwischen dem Tisch und den Wänden (oder offenen Durchgängen) genügend Platz, damit die Gäste ihre Stühle herausschieben können und trotzdem leicht um andere Esszimmermöbel herum manövrieren können.


Verankere deinen Tisch, indem du ihn vor einer Wand, einer Fensterbank oder unter einer Leuchte zentrierst und damit den Essbereich erkennbar abgrenzt. Möchtest du sicherstellen, dass er optimal in deinen Raum passt? Dieser Abschnitt Die perfekte Höhe des Esstischs und andere wichtige Maße finden vermittelt dir alle notwendigen Informationen über den Esstisch und die Abmessungen des Esszimmers.


Entdecke unsere Essgruppen




Stühle



Was den Stuhltyp betrifft, kannst du verschiedene Stile für einen Sammel-Look kombinieren. Du kannst es dir aber auch leicht machen und ein komplettes Esszimmer-Set kaufen. Es gibt Esszimmerstühle in vier Kategorien: mit Armlehne, ohne Armlehne, Freischwinger und Polsterstühle. Achte darauf, dass die Esszimmerstühle über ausreichend Freiraum verfügen, um unter den Tisch zu passen, und ausreichend Ellenbogenfreiheit für deine Gäste bieten. Wenn du aber einen erhöhten Bartisch oder deine Kücheninsel als Tisch nutzt, haben wir hier die besten Tipps für die richtige Auswahl von Barhockern.


Esszimmerstühle entdecken




Teppiche



Mit Hilfe eines Teppichs werden deine Esszimmermöbel zu einer Einheit zusammengefasst. Dies unterstreicht deinen Stil und deine Persönlichkeit und schafft Bequemlichkeit. Wenn du dir Sorgen im Hinblick auf verschüttete Flüssigkeiten machst (wenn du Kinder hast oder ein Glas Merlot genießen willst), solltest du eine Variante aus pflegeleichter Baumwolle oder Synthetik wählen. Was den Stil betrifft, könntest du einen stark gemusterten Teppich wählen, auf dem Krümel oder Flecken nicht auffallen. Achte aber darauf, dass er zu den anderen Polstern im Raum passt und das Esstisch-Set unterstreicht.


Dein Teppich sollte so groß sein, dass deine Stühle nicht an der Kante hängen bleiben, wenn sie zurückgeschoben werden – sieh einfach 90 cm zusätzlich an allen Seiten dafür vor. Bei ausziehbaren Tischen solltest du die Maße der am häufigsten verwendeten Konfiguration berücksichtigen. Weitere Informationen zur Größenbestimmung findest du unter Die richtige Teppichgrößen auswählen.


Tipp: Wenn jemand doch mal auf den Teppich kleckert, findest du in unserem Artikel zur Teppichreinigung alles Infos, um den Teppich wieder sauber zu bekommen. Unsere Tipps zu der passenden Teppichgröße findest du in diesem Ratgeber.


Unsere Teppiche entdecken




Sideboards und Buffettische



Diese Möbelstücke mit doppeltem Verwendungszweck bieten zusätzlichen Stauraum für wichtige Dinge, die du für Gäste brauchst, und außerdem eine Ablagefläche zum Servieren von Getränken oder bei Familienessen. Um einen Stil zu finden, der sich nahtlos in dein Design einfügt, solltest du überlegen, wie viel Stauraum du benötigst. Brauchst du Schubladen für dein saisonabhängig benutztes Geschirr, oder offene Regale, um dein edles Porzellan zu präsentieren? Achte auch auf den Holzton – am besten wählst du ihn passend zu deinem Esstisch-Set. Du kannst aber auch ganz von diesem Look abweichen und einen komplementären Farbton verwenden.


Kommoden & Sideboards entdecken


Tipp: Halte einen Abstand von 90 cm zwischen deinem Sideboard oder Buffettisch und anderen Möbeln ein, damit du leicht vorbeigehen kannst. Für kleinere Räume sind Barwagen eine praktische und vielseitige Alternative.




Statement-Beleuchtung



Die richtige Leuchte kann das i-Tüpfelchen eines jeden Esszimmers sein. Sie sollte 85 cm über dem Tisch aufgehängt werden, um einen auffälligen Blickpunkt zu schaffen. Unser Leitfaden Verschiedene Arten von Deckenleuchten: die richtige auswählen findest du Informationen zu Größe, Aufhängehöhe und mehr.


Welche Deckenleuchten empfehlen wir über deinem Esszimmertisch? Kronleuchter, Pendelleuchten oder an Schienen befestigte Leuchten! Berücksichtige den Stil deines Esszimmers und deiner Wohnung, wenn du eine Leuchte wählst – ein edler Kronleuchter wird in einem formellen Esszimmer großartig aussehen, während Pendelleuchten eher für ein modernes Esszimmer geeignet sind. Eine alternative Möglichkeit, Lichtakzente zu setzen, ist die Kombination verschiedener Beleuchtungsarten, wie Wandleuchten und flackernde Kerzen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.


Deckenleuchten entdecken


Tipp: Alles rund um Innenleuchten oder Kronleuchter, findest du auf unserem Ideen & Inspiration-Blog!



ServerT:0.93782806396484