Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Wie du ein multifunktionales Home Office einrichtest

Kein Platz für ein Büro? Dann findest du hier die richtige Lösung für dich!

Multifunktionales Home Office einrichten


Obwohl wir im letzten Jahr viel Übung hatten, kann das Arbeiten von zu Hause aus eine Herausforderung für diejenigen sein, die das Pendeln ins Büro gewohnt sind. Viele Wohnungen sind nicht so ausgestattet, dass sie ein effektives Arbeiten von zu Hause aus unterstützen, und oft gibt es keinen speziellen Raum, der als Vollzeitbüro dienen könnte. Dies gilt besonders, wenn du von zu Hause aus schulst oder wenn zwei Personen von zu Hause aus arbeiten, Anrufe entgegennehmen und virtuelle Meetings durchführen.


Hier sind ein paar Tipps, wie du einen multifunktionalen Work-from-Home-Raum schaffen kannst, ohne deine Wohnbereiche einzunehmen.


Multifunktionale Möblierung im Home Office


Multifunktionales Home Office einrichten


Wenn du keinen eigenen Arbeitsbereich oder Platz für einen Schreibtisch hast und deinen Arbeitsbereich in einem bestehenden Raum einrichten musst, ist es sinnvoll ein bestehendes Möbelstück umzufunktionieren. Ein Beistelltisch in deinem Wohnzimmer, ein Bistro-Set in der Ecke oder ein Esszimmertisch kann tagsüber leicht zum Schreibtisch werden, und er muss nicht sonderlich groß sein, wenn du nur einen Laptop benutzt.


Schreibtischzubehör entdecken


Investiere in einen Schreibtisch


Schreibtisch fuers Home Office


Wenn du einen Schreibtisch brauchst, aber keinen eigenen Büroraum hast, kaufe einen, der zum Rest der Einrichtung im Raum passt. So sieht es aus, als wäre er von Anfang an geplant gewesen. Stelle vor dem Kauf sicher, dass das Modell die richtige Tiefe und Breite hat, damit dein Computer problemlos Platz darauf findet und du den ganzen Tag bequem sitzen kannst.


Genügend Stauraum ist beim Schreibtisch auch wichtig, damit er aufgeräumt und stilvoll aussieht, wenn du gerade nicht arbeitest. Lege fest, was tatsächlich noch auf dem Tisch stehen bleiben kann und wähle eine stilvolle Schreibtischlampe, die gut zum bestehenden Raumschema passt. Ein ergonomischer Stuhl, der gut für deine Körperhaltung ist, könnte ebenfalls etwas Stil und Komfort zur Einrichtung deines Home Offices sein.


Kleine Schreibtische entdecken


Tipp: Wie du den passenden Schreibtisch findest, kannst du in unseren Tipps zum Kauf eines Schreibtisches nachlesen. Informiere dich auch über Bürostühle, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu finden.


Stauraum im Home Office einrichten



Eine der größten Herausforderungen bei der Arbeit von zu Hause aus ist der Papierkram, die Akten und To-Do-Listen, die sich schnell stapeln können. Wenn papierloses Arbeiten keine Option ist, lege dir unbedingt Aufbewahrungsboxen für all deinen Papierkram und deine Büroartikel zu. Stimme die Boxen im Home Office mit der Einrichtung und Farbpalette deines Zimmers ab, um eine einheitliche Ästhetik zu schaffen. Auf diese Weise kannst du die Boxen zusammen mit Fotos und Accessoires auf offenen Bücherregalen platzieren, um die ideale Menge an Personalisierung und Funktionalität zu erreichen.


Eine Aufbewahrungsbox auf Rollen kann auch leicht unter einem Schreibtisch oder in einem Schrank verstaut werden, so dass dein Büro am Ende des Tages wieder in ein Schlafzimmer oder einen Wohnbereich verwandelt werden kann. Diese Art der Organisation ist der Schlüssel, um einen ständigen Büro-Look zu vermeiden, wenn dein Zuhause mehreren Zwecken dienen muss.


Aktenschränke entdecken


Wandle dein Schlafzimmer um



Ein Schlafzimmer kann leicht als Büro dienen, besonders wenn es sich um ein Gästezimmer handelt. Ein Waschtisch, eine Konsole oder ein Schminktisch kann als Schreibtisch dienen, während zusätzliche Aufbewahrungsboxen in einen Schrank oder eine Kommode passen. Ein Spielzimmer kann auch tagsüber als Arbeitszimmer dienen, wenn die Kinder in der Schule sind. Hast du einen Fitnessraum, den du aber nur selten benutzt? Stelle die Geräte um, um einen Schreibtisch unterzubringen, oder stelle die Fitnessgeräte in die Garage, um ein größeres Büro zu schaffen.


Konsolentische entdecken


Zusätzlichen Platz einrichten



Wenn das Budget nicht zu knapp ist, kann ein Loft oder ein Studio über der Garage in ein Büro umgewandelt werden. Wenn der Raum groß genug ist, könnte ein Büro in einem abgetrennten Bereich abends und an den Wochenenden zu einem Kino werden. Alternativ könntest du auch einen Dachboden zu deinem Büro umbauen, ihn aber auch mit einem Schlafsofa ausstatten, damit er bei Bedarf als Gästezimmer genutzt werden kann. Vergewissere dich, dass du die richtigen Baugenehmigungen hast, um diese Art von Arbeit zu erledigen. Sobald der Raum fertiggestellt ist, kann er den Wert deiner Wohnung erhöhen.


Eingebautes Büro



Manche wollen im Herzen des Hauses und mitten im Geschehen sein, wenn sie arbeiten. Einen Schreibtisch als Teil deines Küchenschranks einzubauen kann wirklich schick aussehen. Er kann hinter Türen versteckt oder offen für alle sichtbar sein. Ziehe das gleiche Konzept in anderen Räumen in Betracht, wie z.B. einen Einbauschrank und einen Schreibtisch unter der Treppe. Oder baue einen Schreibtisch in deine Garderobe ein, auf einem Treppenabsatz, im Esszimmer oder wo immer es eine kleine Ecke oder Ritze gibt, die ausgefüllt werden könnte, um sie besser zu nutzen.


In Zukunft wird das Arbeiten von zu Hause aus für viele Menschen zur Norm werden. Achte also darauf, dass du eine gute Beleuchtung, viel Stauraum und eine bequeme Sitzgelegenheit für deinen neuen, stylischen Multitasking-Raum einbaust.


Wandschreibtische entdecken


Home Office-Einrichtung nach deinem Geschmack:



Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung ist Kerrie Kelly Creative Director für Kerrie Kelly Design Lab, eine preisgekrönte kalifornische Innenarchitektin, Autorin, Produktdesignerin und Multimedia-Beraterin, die nationalen Marken hilft, den Markt für Inneneinrichtung zu erreichen.



ServerT:1.814414024353