Die besten Bürostühle fürs Home Office
Top 4 Bürostühle
Nichts ist frustrierender, als einen billigen Schreibtischstuhl zu kaufen und das Gefühl zu haben, auf einem Langstreckenflug in einem Economy-Sitz eingepfercht zu sein. Vor allem wenn du den Stuhl täglich benutzt, brauchst du Qualität, Komfort und Unterstützung. Dazu solltest du in einen robusten und gepolsterten Schreibtischstuhl investieren. Ein solcher Schreibtischstuhl soll dir die Basis bieten, die du brauchst, um dich auf die Arbeit konzentrieren zu können, statt ständig die Position wechseln zu müssen und Rückenschmerzen zu haben.
1. Chefsessel
Chefsessel sind sehr empfehlenswert, da sie auf deine Arbeitsumgebung und Größe abgestimmt sind. Diese Art von Schreibtischstuhl bietet Halt und ist anpassbar, mit Funktionen wie beispielsweise einstellbarem Neigungswinkel, einer Rückenlehne, Armlehnen, einstellbarer Höhe und mehr.
Arbeitsstühle gehören zu den gebräuchlichsten Bürostühlen – und das aus gutem Grund. Sie sind funktional, äußerst vielseitig für Arbeitsräume und fördern die Produktivität. Dies liegt in erster Linie daran, dass ein Arbeitsstuhl so konstruiert ist, dass der Druck auf Nacken, Rücken und Hüften minimiert wird, was zur Steigerung der Arbeitseffizienz beiträgt und gleichzeitig die Körperhaltung verbessert.
Gaming-Stühle werden oft als Schreibtischstühle verwendet, weil sie ergonomisch gestaltet sind. Hinsichtlich des Aufbaus sind Büro- und Gaming-Stühle ganz ähnlich. Beide verfügen über Rollen, Polsterungen am Sitz, eine schwenkbare Basis sowie eine Vielzahl von Verstellmöglichkeiten. Die visuellen Unterschiede sind jedoch viel auffälliger, weil bei Gaming-Stühlen ein ganz besonderer Stil betont wird – daher das auffällige Aussehen und die hellen Akzentfarben. Gaming-Stühle sind aufgrund ihrer hohen Rückenlehne in der Regel wesentlich bequemer als manche Bürostühle.
Konferenzstühle sind schlank, minimalistisch und leicht zu verstauen. Diese Stühle haben eine geringe Polsterung, da die Teilnehmer während kurzer Meetings wach und konzentriert bleiben sollen. Sie sind schlank, lassen sich selten nach hinten kippen, und es gibt sie mit oder ohne Rollen. Außerdem sind sie kostengünstig und sehen professionell aus.