Wunderbare Weihnachtsdeko im traditionellen Stil
Schmücke dein Zuhause mit Interior-Liebhaberin Paula Sutton
Paula Sutton, die auf Instagram unter dem Namen Hill House Vintage Einblicke in ihr wunderschönes Haus in Norfolk gewährt, gilt in Großbritannien als Königin des klassischen Landhaus-Looks. Im Rahmen der Wayfair-Kampagne „Weihnachten auf deine Art“ haben wir Paula gebeten uns zu zeigen, wie sie ihr umwerfendes Zuhause für die Feiertage hübsch macht. Herausgekommen ist ein Look, der die traditionelle Rot-Grün-Kombi gekonnt mit Vintage-Fundstücken und einer ordentlichen Portion Glamour vereint.
Rot und Grün mal anders
Für die diesjährigen Weihnachtsfeierlichkeiten hatte Paula ein nostalgisches Weihnachtsfest im Landhausstil im Sinn – inklusive jeder Menge Grün, Rot und Gold sowie Vintage-Einflüssen. Ihr Tipp: „Entscheide dich zuerst für dein Farbschema. Sobald du dich darauf festgelegt hast, können die Accessoires folgen. Servietten, Teller, Glaswaren und Dekorationen können alle im Hinblick auf deine Farbpalette ausgewählt werden. Ich rate dazu, sich auf drei Farben zu beschränken, damit der Gesamteindruck harmonisch bleibt.“
Für moderne Interpretation der traditionellen Farbpalette hat Paula eine Vielzahl von Mustern eingearbeitet. Indem sie sich an ihr Maximum von drei festlichen Tönen hielt, kann sie problemlos Pünktchen, Streifen und Karos mischen, ohne dass der Look zu überladen wirkt. Ein Hauch von schimmerndem Gold bietet den perfekten Kontrast zu Hinguckern in Karmesinrot und Smaragdgrün.
Mit ihrer großen Liebe zum Landleben ist Paula eine Vorreiterin der Cottagecore-Ästhetik – einem jüngst entstandenen Trend, der pastorale Motive, Handarbeit, Blumen- und Pflanzenmuster sowie natürliche Materialien zelebriert. Sie sagt: „Der Trend ist sicherlich eine romantisierte Interpretation des Landlebens, aber er entspringt unserem Bedürfnis nach Nostalgie und einem langsameren Tempo im Alltag.“
Während Cottagecore zunächst für seine Einfachheit bekannt war, schätzt Paula an dem Look, dass er so leicht aufgehübscht werden kann. Auf einem im Hill House Vintage-Stil gedeckten Tisch darf daher eines nie fehlen: Ein üppiger Blumenstrauß direkt aus Paulas Garten, platziert neben einem dramatischen Kerzenleuchter.
Es bedarf keiner verwirrenden Menge an Gläsern, Messern und Gabel, um stilvoll den Tisch zu decken, wie Paula zeigt: Sie hat sich für moderne Teller mit Muschelrand und eine Auswahl schicker Gläser entschieden, wobei sie elegant geschwungene Weingläser mit festlich dekorierten Wassergläsern kombiniert, um den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten zu schaffen. Eine Serviette aus Baumwolle oder Leinen inklusive Serviettenring, dekoriert mit etwas Distel, Mistel oder Eukalyptus, sorgt für ein elegantes Finish.
Lust auf einen Drink vor dem Abendessen? Ein Servierwagen im Retro-Look bietet Platz für die Lieblingsgetränke – und gehört zu Paulas Favoriten im Wohnzimmer. „Er ist eine fabelhafte Kombination aus Retro und modern und die perfekte Ergänzung für einen Raum, wenn man keinen Platz für eine Cocktailbar hat“, sagt die Interior-Liebhaberin.
Ganz gleich, ob du mit Popcorn einen Weihnachtsklassiker schaust, heißen Kakao mit einer Extraportion Mini-Marshmallows genießt oder etwas Stärkeres mit einem erfrischenden Stück Limette bevorzugst, die Retro-Sektschalen und eleganten Wassergläser sind ideal, um nicht nur Getränke, sondern auch die nötigen Zutaten zu servieren. Goldene Verzierungen und geschliffenes Kristall verleihen dem weihnachtlichen Look zusätzlichen Glanz.
Für Festtagsdeko mit natürlichem Reiz hat Paula den Kaminsims mit einer mit Kiefernzapfen und Beeren verzierten Lichterkette dekoriert. Kombiniert mit Mistelzweigen, einem Weihnachtskranz, Efeu, Girlanden und funkelnden Weihnachtsbaumkugeln hat sie so einen echten Hingucker geschaffen. Für einen besonderen Blickfang sorgen dabei die ungewöhnlichen Ornamente, die an unterschiedlich langen Samtbändern aufgehängt wurden. Die übergroßen Papierwaben im Kamin schaffen einen verspielten Kontrast zur traditionellen Festtagsdeko.
Für Paula geht es bei der Weihnachtsdekoration vor allem darum, Stücke auszuwählen, die Freude bereiten: „Das Wichtigste ist, von Schätzen umgeben zu sein, die man liebt – schließlich soll es die glücklichste Zeit des Jahres sein!“
Schau unbedingt bei unseren Dekorationsideen für Weihnachten der Wayfair-Stilexperten rein und hol dir Inspiration fürs Dekorieren mit dem Adventskranz!