Upgrade: Deko im Boho-Style
Souhela zeigt mit ihren tollen Wohnideen, wie Sie im Handumdrehen einen individuellen Boho-Style kreieren.
Sei es in der Modeindustrie oder im Einrichtungsbereich: Der Bohemian-Look ist angesagt! Dabei ist Bohemian nicht einfach nur ein Wohnstil – vielmehr ist er "une façon de vivre" – eine Lebensart, die vor allem für Selbstverwirklichung steht.
Ein Look, der von Heim- und Fernweh spricht. Hier ist (fast) alles erlaubt, denn es wird wild gemixt: Persönliche Deko-, Fund- und Lieblingsstücke werden mit traditioneller Einrichtung und Designklassikern in Einklang gebracht.
Souhela von SOUSOU DIYSIGN zeigt Ihnen nun, wie einfach du dir deinen individuellen Boho-Style nach Hause holen kannst.
Woher kommt der Boho-Look & was macht ihn aus?
Der Ursprung des Bohemian-Style macht dem heutigen Trend alle Ehre. Ein Leben außerhalb der bürgerlichen Werte und Normen steht im Mittelpunkt des Bohemian-Lifes. Den Begriff verwendeten Ende des 18. Jahrhunderts vor allem Autoren und Künstler, die dem bürgerlichen Leben den Rücken kehrten.
Bohemian verkörpert also das Unkonventionelle und steht auch heute noch für außergewöhnliche Individualität. Der Boho Stil ist wie eine kleine Reise um die Welt: Von Nordafrika, dem Orient und Indien über Ostasien bis hin nach Lateinamerika.
Boho: Möbel-Mix mit Tradition
Typisch für den Boho-Style sind vor allem traditionelle Möbel & Accessoires aus verschiedenen Regionen, unterschiedliche Materialien und handgearbeitete Stücke.
So vielseitig und individuell der Bohemian-Look auch ist, hat er durchaus einen Wiedererkennungswert. Der Freigeist alter Zeiten äußert sich zum einen im Mix von Möbeln und Accessoires aus aller Welt und zum anderen in der Inszenierung persönlicher Stücke.
Gemütlich muss es sein: Boho-Möbel
Weiche Sofas mit so vielen Kissen, dass man am liebsten darin versinken möchte. Poufs als Sitzgelegenheit oder mit einem Tablett als Tisch. Kleine nordafrikanische Tische, orientalische Lampen, handgeknüpfte Teppiche und vor allem Möbel aus Naturmaterialien wie Holz, Bambus oder Teak machen den Raum besonders gemütlich. Die Möbel dürfen gerne Einzelstücke sein. Denn das macht den Boho-Stil aus. Passen muss hier nichts – der Charme dieses Stils ergibt sich wie von selbst.
Finde deinen persönlichen Boho-Stil
Als Bohemian bist du dein eigener Herr: Dekorieren & kombinieren, wie es einem gefällt. Das Motto „weniger ist mehr" gilt hier nicht zwingend. Denn die Weltoffenheit des Bohemian-Looks liebt und versammelt individuelle Möbel und Accessoires.
Biete alten Vasen aus Omas Zeiten, Mitbringsel aus dem Urlaub und Erinnerungen aus der Kindheit eine Bühne. Schöne Einzelstücke findest du auch auf Flohmärkten: alte Kisten und Schalen, verziertes Geschirr oder Teppiche mit Mustern. Boho erzählt immer eine sehr persönliche Geschichte.
Opulent und verspielt: Boho-Accessoires
Hier darf es gern immer etwas Persönliches sein: Alte Erb- und Lieblingsstücke, Mitbringsel aus dem Urlaub und Flohmarktfunde werden würdevoll in Szene gesetzt.
Das Herz des Boho Stils sind vor allem Muster und Verzierungen. Schöne Ethno- und Ikatmuster der indigenen Völker Lateinamerikas, dazu orientalische Ornamente, indische Farbprachten und Tierprints aus Asien und Afrika. Auch florale Muster sind beliebt und können wild miteinander kombiniert werden.
Und was für die Gemütlichkeit nicht fehlen darf: Überwürfe, Decken, Felle und Kissen, Kissen, Kissen!
Materialien für den Boho-Look
Der Bohemian- Look liebt Naturmaterialien. Zu dem schon oben erwähntem Holz, Ratten und Bambus passen also Wolldecken, Leinenkissen sowie Accessoires aus Leder und Baumwolle. Vor allem Fransen, Pailletten, Bommeln und Federn runden den Stil ab.
Was in einem Boho zu Hause nicht fehlen darf, sind Pflanzen. Am liebsten viel und üppig und gerne auch in Gruppen zusammengestellt. Auch die aus der Hippie-Ära beliebten Makramee-Blumenampeln liegen wieder voll im Trend.
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © Sousou-Diysign.de