Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Der ultimative Guide zur Landhaus Deko

Vichy-Karos, Vintage-Deko und mehr (mit Bildern!)

französischer Landhausstil


Der Landhausstil für Einrichtungen verkörpert die Einfachheit des amerikanischen Landlebens. Trotz seiner vergangenen Einflüsse wird dieser malerische und originelle Stil als moderner Einrichtungsstil immer beliebter. Bei diesem heiteren und bodenständigen Stil ist die Funktion entscheidender als die Form und der Komfort von höherer Bedeutung als modernes Design.


Dabei wird besonderen Wert auf altbewährte Möbelstücke und Muster in Vintage-Optik gelegt und Dingen wird oftmals ein neuer Verwendungszweck gegeben. In diesem Leitfaden möchten wir dir Dekorationsideen für den Landhausstil vorstellen, damit du ihn dir zu eigen machen kannst. Lerne hier die typischen Landhausmöbeln und -dekorationen kennen!


Der Landhausstil erklärt:



Designgrundlagen des Landhausstils


  • Farbtöne wie Weiß, Cremefarben, Hellgrau und verschiedenste Pastellfarben
  • Gemütliche und unbeschwerte Stoffe wie Flanell, Baumwolle und Leinen
  • Heimische Muster wie Vichy-Karo, Blumenmuster und gestreifte Ticking-Stoffe
  • Lackierte Möbelstücke und Leuchten im Used-Look
  • Sonnendurchflutete, offene Räume, die einem die Natur näher bringen
  • Originale oder wiederverwertete Landhausdielenböden
  • Upcycling-Materialien oder Dekoration in Vintage-Optik, die das bäuerliche Leben würdigen


Landhausstil Küche

Landhhausstil Küche


Architektur eines Landhauses


Landhäuser sind üblicherweise kleine, gemütliche Häuser, die mit Liebe zum Detail eingerichtet und dekoriert sind. Diese malerischen Räume haben zwar keine hohen Decken wie eine Kathedrale, jedoch haben sie ihren ganz eigenen Charme. Freiliegende Balken, unterschiedliche Holzdielenböden und Stufenfalzwände waren zwar damals eine Maßnahme, um Geld zu sparen, sind heutzutage jedoch ein wahres Muss für den Landhausstil.


Landhäuser haben auch häufig eine geschlossene Terrasse oder einen Wintergarten vor oder hinter dem Haus. Diese besonders hellen und gemütlichen Räume eignen sich perfekt, um es sich mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich zu machen und die Welt um sich herum zu beobachten. Sie sind auch der perfekte Ort, um Freunde und Familie zu treffen.


Ein weiteres Muss in einem Landhaus ist der Kamin. Ob mit lackierter Holzvertäfelung oder mit einer Backsteinmauer – diese Feuerstellen sind der Inbegriff eines Landhauses.


Landhausstil French Modern


Farbpalette im Landhaus


Einer der wesentlichen Aspekte des Landhausstils sind die offenen Räume. Denn trotz der robusten Möbel und plüschigen Stoffe fühlt sich ein Landhaus stets hell und leicht an. Helle neutrale Farben (weiß, cremefarben und sanfte Grautöne) reflektieren das Tageslicht, das durch die zahlreichen Fenster in die Landhausräume hineinströmt. Wände in Weiß oder Cremefarben sind die perfekte Kulisse für einen Landhausstil.



Pastellfarben, vor allem Grün, Rosa, Gelb und Blau, unterstreichen die Helligkeit des Raumes und verleihen ihm einen erfrischenden Farbtupfer. Oft findet man farbige Elemente in der Landhaus Deko, anstatt den Möbeln. Kräftigere Farben wie Sonnenblumengelb und Kirschrot können sparsam für gemusterte Dekoartikel oder ausgewählte Stücke verwendet werden, um sie hervorzuheben.


Tipp: Lust auf Landhaus im Schlafzimmer? Entdecke 11 EInrichtungsideen im Landhausstil für ein gemütliches Schlafzimmer. Du wirst positiv überrascht sein!



Klassische Muster und Stoffe in der Landhaus Deko


Bei der Wahl der Stoffe für deinen Landhausstil empfiehlt es sich, einfache Materialien mit einem dekorativen Charakter zu wählen. Bei Baumwoll- oder Leinenstoffen für Vorhänge, Polster oder Bettwäsche kann man nie etwas falsch machen.


Traditionelle Muster wie Vichy-Karo, gestreifte Ticking-Stoffe, Toile de Jouy und Karo-Muster verleihen dem Raum Farbe und Charakter. Bei der Wahl der Muster für einen Raum im Landhausstil kann man problemlos mehrere Muster miteinander kombinieren, um ein eingelebtes und einladendes Ambiente im Raum zu schaffen. Versuche, verschieden große Muster miteinander zu kombinieren und der gewählten Farbpalette treu zu bleiben, um einen perfekt abgestimmten Stil zu erzeugen.


Wenn du einfachere und farblosere Stoffe verwendest, ist es von Vorteil, wenn diese mit leichten Verzierungen versehen sind, um den Landhausstil beizubehalten. Dazu gehören beispielsweise Spitze, abgesteppte Nähte, bestickte Ösen und Rüschen. Und scheue nicht vor kuscheligen Quilts und Tagesdecken!


Tipp: Suchst du nach einer narrensicheren Musterkombination? Kombiniere große Blumenmuster mit kleineren Streifenmustern. Damit kann man nichts falsch machen!



Holzelemente bei Landhausmöbeln


Möbel und Dekoartikel aus Holz sind ein wichtiger Bestandteil des Landhausstils, da sie dem Raum eine natürliche Wärme verleihen. In einem Landhaus sollten warme Holztöne niemals zu kurz kommen, sei es mit einem großen Bauerntisch oder mit Dielenböden aus wiederverwertetem Kiefernholz.


Bei diesem Stil ist das Holz oftmals gebeizt, wodurch die natürliche Holzmaserung raffiniert zur Geltung kommt. Eine weitere beliebte Holzart beim Landhausstil ist der Used-Look. Dieser ist häufig bei Beistelltischen, Esszimmerstühlen und Kommoden zu finden.



Beleuchtung im Landhausstil


Dunkle Metallleuchten sind ein Klassiker für den Essbereich im Landhausstil. Wenn du einen größeren Esstisch hast, kannst du zwei Pendelleuchten oder einen großen Kronleuchter darüber hängen.



In den anderen Räumen sollten die Leuchten eher einfach und funktional gehalten werden. Im Badezimmer kannst du neben dem Spiegel beispielsweise eine oder zwei Wandleuchten installieren und im Schlafzimmer eine stilvolle Tischleuchte auf den Nachttisch stellen. Kerzen, besonders in Kombination mit Kerzenständern, sind ein Muss!


Wenn du dem Landhausstil durch und durch treu bleiben willst, solltest du auf flächenbündige Deckenleuchten oder Einbauleuchten verzichten. Wie bei den meisten Elementen des Landhausstils, sind auch Leuchten in Vintage-Optik, die schon vor Jahrzehnten in einem Landhaus installiert worden sein könnten, die perfekte Wahl.


Tipp: Küchen im Landhausstil haben einen ganz besonderen Charme. Unsere Einrichtungstipps für die moderne Landhausküche werden dir zeigen, dass der klassische Einrichtungsstil auch etwas für Liebhaber modernen Interieurs sein kann.



Ikonische Landhauselemente


Der Schaukelstuhl aus Holz


Es gibt nichts, was den Landhausstil besser verkörpern könnte, als ein Schaukelstuhl aus Holz. Dieses klassische Landhausmöbelstück steht für den klassischen „unbeschwert-auf-der-Veranda-sitzenden” Landhausstil. Ein Schaukelstuhl passt fast überall hin, ob auf der Veranda, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer. Runde das Ganze mit einem gemusterten Dekokissen ab, platziere einen Beistelltisch neben ihn und mache es dir mit einer Tasse Tee und einem guten Buch gemütlich.



Die Vitrine


Wenn man sich den Essbereich eines Landhauses vorstellt, darf die Vitrine, gefüllt mit feinstem Porzellangeschirr, keinesfalls fehlen. Es gibt keinen besseren Ort für einen Geschirrschrank im Used-Look mit antikem Geschirr als in einem Landhaus.



Landhaus Dekoartikel in Vintage-Optik


Ohne eine Reihe an stilvollen Dekoartikeln in Vintage-Optik ist der Landhausstil noch nicht komplett. Dazu gehören Bauernhofschilder an den Wänden, antike Gießkannen, die als Blumenvase umfunktioniert werden sowie Weidenkörbe, alte Metalleimer und Holzkisten für zusätzlichen Stauraum. Das Dekorieren deines Wohnraums im Landhausstil ist die perfekte Gelegenheit, Antiquitätengeschäfte und Secondhand-Läden nach wahren Schätzen zu durchstöbern.



Einrichtung im Landhausstil




ServerT:1.6302218437195