Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Toaster vs. Minibackofen

Was passt besser zu dir?

Toaster


Wofür entscheidest du dich, Toaster oder Minibackofen? Diese gebräuchlichen Küchengeräte für jeden Tag sind sich ganz ähnlich, weisen aber ganz bestimmte Unterschiede auf. Lies weiter, um herauszufinden, was besser zu dir passt, Toaster oder Minibackofen.


Toaster sind bekannt für ihre geringe Größe, ihr schnelles Aufheizen und sogar für ihr Toasten. Mit einem Minibackofen kannst du toasten, aber auch alles mögliche kochen und besitzt zusätzlichen Garraum. Außerdem ist er einfach zu reinigen. Bei einer Entscheidung musst du den Platz auf deinem Küchentresen berücksichtigen, welche Lebensmittel du gerne isst, und wie du morgens frühstückst. Behalte die Antworten im Hinterkopf, wenn du zwischen Toaster und Minibackofen entscheidest.


Was ist ein Toaster?


Ein Toaster ist ein kleines Küchengerät zum leichten Anbacken (oder Toasten) von Brotscheiben, Bagels oder sogar Toastergebäck. An der Oberseite des Toasters befinden sich Öffnungen, in die du die gewünschten Lebensmittel einlegen kannst. An der Vorderseite hat der Toaster Wahlschalter, mit denen du die Röststufe einstellen kannst, um deinen perfekten Toast zuzubereiten. Sobald der Toaster fertig ist, wirft er dein Essen aus, sodass du es einfach entnehmen kannst!


Alle Toaster entdecken


Vorteile eines Toasters


Klein und kompakt


Toaster sind klein und für jede Küchengröße geeignet. Es gibt sie für unterschiedliche Fassungsvermögen. Du kannst zwischen einem Zwei- oder Vier-Scheiben-Toaster wählen. Für eine Person ist ein Zwei-Scheiben-Toaster perfekt geeignet, für mehrere Personen ist es sinnvoller, sich für einen Vier-Scheiben-Toaster zu entscheiden. Toaster sind leicht und können aufgrund ihrer geringen Größe leicht in einem Schrank oder einer Abstellkammer verstaut werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind.


Tipp: Falls du deinen Toaster lieber auf dem Küchentresen behalten möchtest, wenn er nicht in Gebrauch ist, verwende eine Toasterabdeckung, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.


Toaster


Schnell und einfach


Toaster sind auf eine Aufgabe ausgelegt – toasten. Das Design ist unkompliziert: zwei oder vier Öffnungen für Brot und eine Skala, mit der du wählen kannst, wie stark dein Brot geröstet werden soll. In der Nähe der Öffnungen befinden sich Spiralen, die sich aufheizen und deine Brotscheiben rösten. Die Spiralen befinden sich ganz nah an dem Brot, sodass der Röstvorgang sehr schnell ist und du dich wieder anderen Dingen widmen kannst.


Gleichmäßiges Toasten


Toaster liefern immer ein gleichmäßiges Röstergebnis, egal, ob du deinen Toast nur leicht geröstet oder sehr dunkel haben möchtest. Da sich die Spiralen auf beiden Seiten des Brotes befinden, wird die eingestellte Röststufe auf beiden Seiten erreicht, sodass ein gleichmäßig gerösteter Toast entsteht.





Was ist ein Minibackofen?


Minibacköfen bieten dieselben Möglichkeiten wie Toaster, unterstützen aber gleichzeitig die Funktionen eines kleinen Ofens. Dank einer nach unten gerichteten Tür kannst du deinen Minibackofen öffnen und dein Essen auf ein Drahtgitter oder Tablett stellen. Ein Heißluftgebläse lässt die warme Luft zum Kochen deiner Speisen zirkulieren. Minibacköfen sind beliebt zum Brotbacken, Grillen, aber auch zum Toasten. Sie sind in der Regel größer als herkömmliche Toaster und bleiben gewöhnlich auf der Arbeitsplatte stehen.


Alle Minibacköfen entdecken



Vorteile eines Minibackofens


Kochvielfalt


Minibacköfen bieten dir die Vorteile eines Backofens. Du kannst damit backen, wärmen, grillen, toasten und sogar mit Heißluft frittieren. Dank dieser Vielseitigkeit kannst du bei spontanen Abendessen kreativ werden. Der Minibackofen ist eine gute Wahl, wenn du ein Abendessen für eine Person oder einen kleinen Snack für eine Gruppe zubereiten möchtest.


Zusätzlicher Garraum


Wenn dein Ofen oft ausgelastet oder defekt ist, bietet ein Miniofen zusätzlichen Garraum. Er ist perfekt geeignet für Zwischenmahlzeiten, und du kannst deinen Hauptbackofen für die Zubereitung des Abendessens verwenden, während du Brötchen oder Vorspeisen im Minibackofen aufwärmst.


Pflegeleichtigkeit


Ein Minibackofen ist viel kleiner als ein Backofen, was die Reinigung wesentlich erleichtert. Unter dem Boden befindet sich ein Krümelfach, das sich zum Entleeren leicht ein- und ausschieben lässt. Wische deinen Minibackofen nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab, dann werden das Innere (und Äußere) immer wie neu aussehen.


ServerT:1.9178318977356