Mach' es dir gemütlich mit runden Couchtischen und Co.
Sorge für Komfort im Wohnzimmer.
Ganz gleich, ob du gerne Gäste bewirtest oder dich selbst als Stubenhocker bezeichnest, ein gemütliches Wohnzimmer ist wichtig, um das ganze Jahr über Zeit mit der Familie zu verbringen. Mit den kühleren Temperaturen am Horizont sind wir mehr denn je auf der Suche nach Ideen für ein gemütliches Wohnzimmer. Bist du neugierig, wie du dein Zimmer gemütlich gestalten kannst, oder möchtest du deinem Wohnzimmer etwas Wärme verleihen? Lies dir unsere Lieblingsideen für ein gemütliches Wohnzimmer durch.
1. Mach’ es dir auf einem Ecksofa bequem
Eine unserer Lieblingsideen für ein gemütliches Wohnzimmer ist es, ein normales Sofa mit einem komfortablen Ecksofa auszutauschen. Ein Ecksofa sorgt dafür, dass bei Filmabenden mit der Familie jeder einen Platz zum Sitzen hat. Am flexibelsten bist du, wenn du dich für ein Ecksofa entscheidest, das sich umdrehen lässt, so dass du das Sofa jederzeit umstellen kannst. Stelle einen runden Couchtisch aus Holz, einen Vorleger und einen oder zwei Beistelltisch um dein Sofa herum. So hat jeder genug Platz, um Popcorn und Getränke abzustellen - und die Füße hochzulegen.
Bücherstapel sind ein wesentlicher Bestandteil eines gemütlichen Wohnzimmers. Ein echtes Highlight sind architektonische Details von Einbauregalen, aber du kannst denselben Look auch mit einem großen Bücherregal erzielen und dabei für Ordnung sorgen. Fülle die Regale mit deinen Lieblingsbüchern, damit du es dir an kühlen Abenden gemütlich machen kannst. Tiefe Regale eignen sich perfekt um dort Deko-Artikel, Aufbewahrungskörbe, Decken, Fernbedienungen und Ladegeräte abzustellen. Wenn du nur wenig Platz hast, solltest du dich für ein Eckregal entscheiden, um dein Wohnzimmer optimal zu nutzen.
Kissen und weiche Decken sind eine Selbstverständlichkeit, wenn es darum geht, einen Raum gemütlich zu gestalten und Wärme in den Wohnbereich zu bringen. Lege viele Kissen und kuschelige, grob-gestrickte Decken bereit, damit du dich bis spät in die Nacht unterhalten und in letzter Minute eine Kissenburg bauen kannst. Denke daran: Maschinenwaschbare Decken machen die Pflege viel einfacher. Vergiss nicht, mit den richtigen Gardinen kann dein Wohnzimmer noch bequemer wirken.
Ein gemütliches Wohnzimmer wäre nicht vollständig, wenn es nicht auch ein paar Elemente aus der Natur erhielte. Entscheide dich für ein Sofa mit freiliegenden Holzbeinen und lasse Holzrahmen und -balken unbedeckt. Besorge dir einen runden Couchtisch aus Holz mit einer natürlichen, rustikalen Maserung, die Wärme in den Raum bringt. Füge uneinheitliche Kissen hinzu, um den Raum weich, einladend und persönlich zu gestalten. Rolle einen gewebten Juteteppich aus und entscheide dich für helle Beistelltische, um die Integrität der natürlichen Elemente zu erhalten. Juteteppiche sind unglaublich leicht zu saugen und können Verschüttetes leicht abdecken, was sie zu einer guten Wahl für Wohnzimmer von Familien mit kleinen Kindern oder Haustieren macht.
Wenn du dir helle Zimmer wünschst, kannst du das Wohnzimmer mit Kerzenlaternen gemütlich wirken lassen. Überlege dir, Fernseher und Computer aus dem Raum zu entfernen und die Möbelausstattung so zu wählen, dass das Wohnzimmer zu Gesprächen einlädt. Dekoriere den Kamin und den runden Couchtisch mit Kerzen, um eine gemütliche Vignette zu schaffen - und so einen schöneren Blickfang als einen Fernseher. Weniger Bildschirmzeit und mehr Herzensangelegenheiten sind ausschlaggebend für ein warmes und gemütliches Wohnzimmer.
Wenn Filme gucken oder Essen bei Kerzenschein für dich wichtig sind, damit du dein Wohnzimmer als gemütlich wahrnimmst, gibt es nichts Besseres als ein schwach beleuchtetes, dunkel-getöntes Wohnzimmer mit schönen Gardinen. Möbel und Deko in warmen Farben können genauso gemütlich sein wie eine helle Einrichtung. Mit braunem Leder und marineblauen oder grauen Kissen schaffst du eine einladende, rustikale Farbpalette. Wähle weiche Materialien wie Flanell und Samt, damit die Einrichtung warm wirkt. Ein Teppich im Vintage-Stil schafft eine gemütliche Atmosphäre und bietet nackten Füßen eine weiche Unterlage.
Wenn dein Wohnzimmer groß ist, solltest du eine bestimmte Leseecke oder eine Sitzecke einrichten, um sich an ruhigen Nachmittagen zurückzuziehen. Mit einem oder zwei Plüschsesseln, einem runden Couchtisch aus Holz und einer Lampe lässt sich ein großartiger Platz schaffen, an dem du all deine Bücher nachholen kannst - und die warme Beleuchtung trägt zur Gemütlichkeit des Wohnzimmers bei. Lampen mit intelligenter Beleuchtungsfunktion, sind eine hervorragende Wahl. Koppel die Lampe einfach mit einem Smart-Home-Gerät und schalte die Lampe per Sprachbefehl ein und aus.
Tipp: Suchst du nach noch mehr Tipps zum Einrichten deines Wohnzimmers? Dann lies dir folgende Artikel durch:
- Raumteilung: Ideen für die Wohnzimmereinrichtung
- 10 Wohnzimmer Ideen für mehr Komfort Zuhause
- 4 Wohnzimmer-Deko-Hacks, die du kennen solltest