Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Küchenteppiche für vielbeschäftigte Haushalte

Mache dir das Leben einfacher mit einem schönen und bequemen Teppich.

Küchenteppich

Wahrscheinlich ist deine Küche der am stärksten frequentierte Raum im Haus - vom Kochen über die Gäste bewirten bis hin zum Arbeiten ist unheimlich viel los und man verbringt viel Zeit in der Küche. Die beiden wichtigsten Eigenschaften, die du bei der Auswahl eines Küchenteppichs berücksichtigen solltest, sind, dass er gemütlich und einladend aussieht, aber auch robust genug ist, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten. Im Folgenden findest du unsere Lieblingsideen für Küchenteppiche und Tipps, wie du den passenden Küchenteppich findest.




Materialien und Herstellung von Küchenteppiche


Materialien

Ein Küchenteppich muss weich genug sein, um herabfallendes Geschirr abzufedern, aber auch strapazierbar genug, um die stundenlanges Plätzchenbacken mit kleinen Kindern und anderen Freunden auszuhalten. Das Material und die Art und Weise der Herrstellung eines Küchenteppichs, sind zwei wichtige Kriterien, die du berücksichtigen solltest, bevor du auf “In den Warenkorb” klickst. Im Folgenden findest du unsere besten Tipps und Ideen für das richtige Material und die passende Herrstellungstechnik für einen Küchenteppich.


Herstellung


Die beiden gängigsten Techniken zur Herstellung von Küchenteppichen sind Flachgewebe und Schlingengewebe.


Flachgewebter Teppich


Ein flachgewebter Teppich ist wahrscheinlich die beste Wahl für deine Küche. Flachgewebte Teppich sind langlebig, sehen gut aus und sind aus Baumwolle gefertigt, so dass sie sehr pflegeleicht sind. Flachgewebte Teppiche werden in kleinen Schlingen gewebt, so dass sie nicht so leicht den Zähnen deines Hundes oder den Krallen deiner Katze zum Opfer fallen können. Flachgewebte Teppiche können in der Waschmaschine gewaschen werden, was sie zu einer cleveren und praktischen Wahl für die Küche macht.

Flachgewebte Teppiche kaufen


Schlingenflor-Teppich


Schlingenflor-Teppiche eignen sich hervorragend für Fliesenböden, da die großen Schlingen für ein angenehmes Gefühl unter den Füßen sorgen. Da Schlingenflor-Teppiche dicker sind, tragen sie auch zur Geräuschedämmung bei und eignen sich daher perfekt für hektische Vormittage, an denen es drunter und drüber geht in der Küche. Du kannst einen Schlingenflor-Teppich in der Maschine waschen, aber es ist besser, ihn von der Hand zu waschen, damit er länger hält.

Schlingenflor-Teppiche kaufen


Material


Achte nicht nur auf den Stil und den Komfort deines Küchenteppichs, sondern auch darauf, ob das Material maschinenwaschbar ist.


Polyester und Polypropylen


Sowohl Polyester- als auch Polypropylenteppiche sind unglaublich leicht zu reinigen, was sie zu einem unschlagbaren Material für die Küche macht. Diese Teppichmaterialien sind für den Innen- und Außenbereich konzipiert und halten selbst aggressivem Schrubben und Bleichen stand.

Teppiche aus Polyester kaufen


Wolle


Wollteppiche sind eine weitere gute Wahl für die Küche, das sie sowohl wasser- als auch schmutzabweisen sind. Ob du nun Angst hast, Wein zu verschütten oder dass Eis aus der Kühlschranktür fliegt, mit einem Wollteppich brauchst du dir keine Sorgen zu machen..

Teppiche aus Wolle kaufen


Jute


Jute- und Sisalteppiche sind zwei klassische Materialien, die in vielen Designerwohnungen zu finden sind. Juteteppiche können nicht in der Maschine gewaschen werden, aber wenn sie mit Seife, Wasser und einer harten Bürste gereinigt werden, sind sie schnell wieder sauber und halten sich über Jahre hinweg. Die neutralen Farben eines Juteteppichs lassen sich leicht mit jeder Kücheneinrichtung und Küchendeko koordinieren.

Teppiche aus Jute kaufen


Farben und Designs für Küchenteppiche


Einer der aufregendsten Aspekte bei der Suche nach Ideen für Küchenteppiche ist die Entscheidung, welche Farbe, welcher Stil und welches Design am besten zu deinem Zuhause passt. Die meisten Küchenmöbel sind in neutralen Farben gehalten, so dass du dieses Thema auch bei deinem Teppich oder der Küchendeko aufgreifen kannst. Alternativ kann ein auffallender Teppich auch neutrale Töne aufpeppen. Im Folgenden findest du unsere Lieblingsideen für Farben und Designs von Küchenteppichen.


Farbe


Unser wichtigster Tipp für die Wahl der Teppichfarbe und des Stils ist, dass du dich für einen Teppich entscheidest, der die Sekundärfarbe deiner Küche aufgreift, damit er den Raum nicht erdrückt. Ein Teppich in einem neutralen Farbton wie Elfenbein oder Hellbraun sieht toll aus, wenn er mit hell-gestrichenen Schränken, farbenfroher Wandmalerei und auffälligem Geschirr kombiniert wird, das zur Schau gestellt wird. Wenn deine Küchenmöbel weiß gestrichen sind, wähle stattdessen eine kräftige Farbe oder ein Muster für deinen Teppich. Von Seeglas inspirierte Farben oder ein kräftiges Marineblau sind einige unserer Lieblingsideen für Küchenteppiche.

Elfenbein- und Crèmefarbene Teppiche kaufen


Gestaltung


Stimme deinen Küchenteppich auf die Einrichtung ab. Wenn du einen gemusterten Teppich auswählen möchtest, solltest du die Ästhetik berücksichtigen, die du bevorzugst. Große Streifen sind das perfekte Muster für eine Landhausküche, während karierte Teppiche am besten in eine rustikale Küche passen. Für einen Bohème-Look solltest du dich für einen Teppich im Vintage-Stil entscheiden.

Gestreifte Teppiche kaufen


Formen und Größen von Küchenteppichen


Die Wahl eines Teppichs, der perfekt in die Küche passt, kann schwierig sein. Da viele Küchen mit Inseln, Geräten und Arbeitsflächen ausgestattet sind, die ein einzigartiges Layout schaffen, ist es wichtig, einen Teppich oder eine Matte auszuwählen, der/die gut passt und sich nicht in den Ecken verheddert. Lies weiter, um unsere besten Ideen für Küchenteppiche und Tipps zur Größenwahl zu erhalten.


Form


Ein quadratischer oder rechteckiger Teppich passt in fast jeden Raum. Diese Form bietet dir viel Flexibilität bei der Platzierung. Wenn deine Küche eine Frühstücksecke hat, solltest du dich für einen runden Teppich entscheiden, um die scharfen Linien abzumildern und den nackten Füßen einen bequemen Platz zum Ausruhen zu geben.


Läufer können in die unterschiedlichsten Küchen-Layouts integriert werden. Sie eignen sich gut für große Küchen, da sie die Lücke zwischen Kücheninsel und Arbeitsplatte mühelos schließen. Ein Läufer eignet sich jedoch auch gut für schmale Küchen, da er den Eindruck erweckt, die Küche sei größer. Und die Küchendeko kommt bei einem Läufer auch besser zur Geltung, da er durch seine Größe weniger hervorsticht.

Rechteckige Teppiche kaufen


Größe


Versuche, bei Läufern einen Abstand von etwa 15 cm zwischen dem Teppich und Küchenmöbeln wie z.B. Schränken zu lassen. Wenn du einen Teppich unter einen Küchentisch legst, achte darauf, dass der Teppich an allen Seiten des Tisches mindestens 60 cm bis 90 cm übersteht, damit alle Stuhlbeine Platz haben - auch wenn sie zurückgeschoben werden.


Wenn der Platz in deiner Küche begrenzt ist, brauchst du vielleicht nur einen 70 cm x 140 cm großen Teppich vor der Spüle. Dieser kleine Teppich bietet dir ein kleines Polster, wenn du das Geschirr abwäschst, und er absorbiert Spritzer.

70 cm x 140 cm Teppiche kaufen


Tipp: Denke an die Sicherheit: Einige Teppiche sind mit einer rutschfesten Unterseite ausgestattet, andere nicht. Lege eine Unterlage unter den Teppich, damit er nicht rutscht.

Teppicheunterlagen kaufen


Interessierst du dich für noch mehr Informationen über Teppiche? Dann verpasse nicht folgende Artikel:


TEPPICHE KAUFEN

Lust zu Stöbern? Hier sind einige Inspirationen

ServerT:3.2878952026367