Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Im Interview: Wayfairs Redakteurin

Ein Blick in die vier Wände der Interior-Liebhaberin

Wayfair: Inspiration – Chefredakteurin im Interview über ihr Wohnzimmer-Make-over


Tagein, tagaus beschäftigen wir von Wayfair uns mit allem, was ein schönes, gemütliches und auch praktisches Zuhause ausmacht. Kein Wunder also, dass es uns manchmal unter den Nägeln brennt und wir einfach nicht anders können, als auch unsere eigenen vier Wände neu zu gestalten.


So auch geschehen bei Wayfairs Redakteurin für Deutschland, Josefine: Nach anderthalb Jahren in ihrer Wohnung im Westen Berlins wurde es höchste Zeit für ein paar Veränderungen. Möbel wurden also herumgerückt, Wandfarbe ausgesucht und neue Accessoires geordert. Klar, dass das auch die perfekte Gelegenheit ist, um einen Blick in ihr Zuhause zu werfen und so ganz nebenbei noch ein paar Fragen loszuwerden.


Erzähl doch mal ein bisschen was über deine Wohnung.

Ich wohne in einer Zweizimmerwohnung im Westen Berlins. Am schönsten finde ich, dass Wohn- und Schlafzimmer etwa gleich groß und vor allem nachmittags und abends so wunderbar lichtdurchflutet sind. Allerdings fehlen mir ein Balkon und ein Keller. Letzteres ist fast ein wenig praktisch, da ich so immerhin kein unnötiges Zeug ansammeln kann.

Wohnzimmer Deko


Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Mein Interieur ist sehr Vintage-lastig, weil ich einfach ein viel zu großes Herz für allerlei alten Kram habe. Damit das Gesamtbild aber nicht zu altmodisch wirkt, kombiniere ich meine Flohmarktfunde mit skandinavisch inspirierten Teilen und vielen hellen Farben, allen voran Weiß.


Was darf bei dir zu Hause nicht fehlen?

Deko und kleine Hingucker mit ihrer ganz eigenen Geschichte. Die messingfarbenen Ibisse sind zum Beispiel nach intensiven Preisverhandlungen auf einem Flohmarkt in meinen Besitz übergegangen, das Holzzebra ist aus meiner Heimat Südafrika und die marmorne Venus aus einem wunderbaren Sommerurlaub in Italien.

Regal Dekoration


Und woher kam nun die Unzufriedenheit mit den eigenen vier Wänden?

Die Arbeit ist Schuld! Aber im Ernst, es ist tatsächlich nicht einfach, sich andauernd tolle Interieurs anzuschauen und dabei nicht zwangsweise zu denken „Will ich auch!" Irgendwie fand ich, dass die Möbel an einem neuen Platz sicher viel besser wirken würden und außerdem brauchte ich endlich mal einen schönen Essplatz. Und so führte eines zum anderen...


Wo ist dein Lieblingsplatz?

Seit neuestem meine Bank am Esstisch im Wohnzimmer. Von ihr aus habe ich einen super Blick ins gesamte Zimmer und nach draußen – und mit dem Schaffell und den Kissen ist sie so schön gemütlich. Ich habe mir aber in jedem Zimmer ein bequemes Plätzchen geschaffen. Sogar im Bad steht eine Truhe mit Kissen drauf, die sich super zum Entspannen und Fingernägel lackieren eignet.


Wo findest du Inspiration für dein eigenes Zuhause?

Durch die Arbeit muss ich nach Inspirationen gar nicht suchen, sie prasseln nur so auf mich ein. Da ist es manchmal ganz schön schwierig, sich zwischen all den tollen Ideen nur einige wenige herauszupicken. Bücher, Messen, Zeitschriften, Pinterest, Blogs... die Liste der Inspirationsquellen ist lang.

Deko Inspiration


Welche Trends gefallen dir aktuell besonders gut?

Ich habe mich auf der IMM in Köln (hier mehr lesen) auf Anhieb unsterblich in dunkle Farben verliebt. Die vielen dunklen Nuancen, die dort zu sehen waren, fand ich total toll. Außerdem finde ich nach wie vor Metallics klasse. Anfangs habe ich mir nur Kupfer nach Hause geholt, den dann mit Messing und Gold aufgefrischt und jetzt muss unbedingt etwas in Altsilber her.


Und was erwartet uns in den kommenden Monaten?

Zum einen jede Menge Rattan, was auch wunderbar zu all den tropischen Hinguckern passt, die dank der Olympischen Spiele in Rio ihren Weg zu uns finden werden. Rose Quartz und Serenity werden uns auch noch eine Weile begleiten, obwohl man den Rosaton momentan ja vor allem im Alleingang sieht – das finde ich aber wirklich spannend, einen lieblichen Pastellton für den Sommer. Zum Rosa wiederum passen Silber und Zinn, die zunehmend Kupfer ablösen, hervorragend.


Wie schlägst du vor, sollte man an ein Make-over herangehen?

Ausgangspunkt sollte immer das bestehende Mobiliar sein, denn wer will und kann schon seine komplette Einrichtung ersetzen? Zunächst gilt es also, eine Bestandsaufnahme zu machen und zu schauen, welche Farben dominieren. Man muss sich nicht zwangsweise auf Zahl X an Farben beschränken, denn auch fünf oder sechs Töne können harmonisch aussehen. Wichtig ist aber, dass jede Farbe mehrfach vorkommt oder zumindest verschiedene Nuancen aus derselben Farbfamilie aufgegriffen werden. Sobald man die Farbfrage geklärt hat, geht es ans Ideen sammeln. Das klappt, wie ich finde, mit Pinterest am besten. Beim anfangs recht wahllosen Pinnen kristallisiert sich nämlich irgendwann ganz gut heraus, was einem gefällt.


Und wenn man ungefähr weiß, was man möchte? Wie geht es dann weiter?

Mir hat es sehr geholfen, meine Möbel im Vornherein schon umzustellen und den neuen Look einfach ein paar Tage auf mich wirken zu lassen. Außerdem kann ich nur empfehlen, sich Zeit zu lassen bei der Auswahl an Möbeln und Accessoires. Ich war zwischendurch so frustriert, dass ich keinen Tisch gefunden habe, der mich überzeugt hat, dass ich beinahe ein billiges Modell genommen hätte, um der Suche endlich ein Ende zu bereiten – nur um dann in einem Second-Hand-Laden auf den Tisch meiner Träume zu stoßen.


Zu guter Letzt: deine Top-Wohntipps?

Meine oberste Styling-Regel: Aller guten Dinge sind drei. Arrangements mit Teelichtern, Kerzenständern, Vasen und ähnlichem sehen in Dreiegruppen einfach am schönsten aus. Wichtig ist außerdem, dass die Höhen der einzelnen Dekoelemente variieren. Zur Not baue ich auch gerne kleine Podeste aus Büchern oder Kistchen oder sogar umgedrehten Teelichthaltern. Ansonsten versuche ich selbst den „Einfach mal machen!"-Ansatz zu verfolgen. Ich kann mir oft schwer vorstellen, wie unterschiedliche Farben und Muster miteinander funktionieren, also kombiniere ich zum Beispiel meine Kissenhüllen so lange, bis mir der Farb- und Mustermix gefällt.

ServerT:1.1438691616058