Ein Leitfaden für die Größe von Kinder-Hochbetten
Hochbett-Größen einfach erklärt.
Hochbetten sind eine gute Möglichkeit, in Schlafzimmern, in denen jeder Zentimeter zählt, Platz zu sparen. Da die Größen von Hochbetten variieren und die Größe beeinflusst ab wann ein Hochbett die richtige Schlafoption für deine Kinder ist, ist es wichtig sich ausführlich zu informieren. Dieser Leitfaden wird dir bei der Auswahl der richtigen Hochbett-Größe helfen.
Tipp: Lege vor dem Kauf ein Malerband auf den Boden, um die Maße des Kinder-Etagenbettes zu markieren. So kannst du dir ein Bild davon machen, wie viel Platz das Bett einnehmen wird und wo es am besten stehen sollte.
1. Einzel-Hochbett
Einzel-Hochbetten für Kinder sind in der Regel 70 cm breit und 140 - 160 cm lang und eignen sich hervorragend, um Platz zu sparen, wenn du zwei Betten in einem Raum unterbringen möchtest. Es sind die schmalsten Hochbetten, die sich hervorragend für kleinere Räume eignen.
Twin XL bedeutet “Twin Extra-Long”. Diese Hochbett-Maße sind in der Regel 80 - 90 cm breit und 200 cm lang. Twin XL-Hochbetten haben die gleiche Breite wie normale Einzelbetten, sind aber länger, was für größere Kinder Ideal ist. Wenn du Hochbetten für deine Kinder anschaffen möchtest, aber befürchtest, dass sie schnell aus dem Bett herauswachsen könnten, solltest du dich für ein Etagenbett für Kinder in der Größe Twin XL entscheiden. Damit ist die Frage ab wann du das Hochbett weniger wichtig, da deine Kinder nicht so schnell rauswachsen werden.
Tipp: Das Kinderzimmer ist klein aber du willst trotzdem nicht auf ein Hochbett verzichten? Dann achte darauf, ein Hochbett mit Schreibtisch anzuschaffen. Manche Hochbetten mit Schreibtisch kommen mit integriertem Tisch. Alternativ kannst du auch ein sehr hohes Kinder-Hochbett kaufen und darunter einen Schreibtisch aufstellen.
Hochbetten sind perfekt für ein ungleiches Duo. Wenn deine Kinder einen Altersunterschied haben und sich ein Zimmer teilen, kannst du Platz sparen und jedem das passende Bett zur Verfügung stellen, indem du dich für ein Kinder-Hochbett mit diesen Maßen entscheidest.
Tipp: Wähle ein Kinder-Hochbett mit Absturzsicherung aus. Wenn du die Frage ab wann ein Hochbett die richtige Wahl für euch ist geklärt ist, brauchst du dir über das Thema Sicherheit keine Gedanken mehr zu machen.
Ein Etagenbett ist eine passende Option für alle, die sich etwas mehr Platz wünschen. Diese Kinder-Etagenbetten sind in der Regel 120 cm breit und 200 cm lang, so dass diese Option mehr Platz bietet als die bisherigen Optionen. Ein Etagenbett in voller Größe kann ziemlich viel Platz in deinem Zimmer einnehmen, also messe unbedingt nach, um sicherzustellen, dass es passt. Doppelstockbetten sind die perfekte Einrichtung für ältere Kinder und Teenager und bieten auch jede Menge Platz um ein Hochbett mit Schreibtisch auszuwählen. Sie sind auch eine tolle Ergänzung für ein Gästezimmer oder sogar das passende Hochbett für Erwachsene die in einer kleinen Wohnung leben und Platz sparen müssen.
Ein Queen-sized Kinder-Hochbett ist in der Regel circa 140 cm breit und 200 cm lang. Ein Queen-over-Queen-Etagenbett ist das größte verfügbare Hochbett für Kinder. Queen-Etagenbetten sind so groß, dass vier Personen bequem in einem Etagenbett schlafen können. Dies ist eine gute Option für ein Gästezimmer, in dem Großeltern und Paare übernachten, oder auch das passende Hochbett für Erwachsene, die in einer kleinen Wohnung wohnen und sich ein Zimmer teilen.
Tipp: Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann wirst du folgende Artikel ebenfalls mögen:
- Die 10 besten Kinderteppiche
- 7 Ideen für den perfekten Kinderschreibtisch
- Gewusst wie: 5 Tipps für kinderfreundliches Wohnen