Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

6 gute Gründe für einen Stehschreibtisch

Die Zukunft des produktiven und gesunden Arbeitens

Stehschreibtisch


Bei der Arbeit zu sitzen ist sowohl im Büro als auch im Heimbüro üblich. Jedoch ist es sowohl für deine Produktivität als auch für deine Gesundheit bei weitem nicht die beste Haltung. Über einen langen Zeitraum zu sitzen, kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen. Zum Glück gibt es dafür Lösungen – eine davon ist der Stehschreibtisch. Wie der Name schon sagt, kannst du an einem Stehschreibtisch im Stehen arbeiten, was unzählige gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Lass dir den folgenden Leitfaden zu den Vorteilen von Stehschreibtischen nicht entgehen.


Vorteile von Stehschreibtischen


Geringeres Risiko von Gewichtszunahme und damit zusammenhängenden Gesundheitsproblemen


Bei der Arbeit zu stehen, verbrennt nachweislich mehr Kalorien pro Tag als zu sitzen. Dadurch können Gewichtszunahme, Fettleibigkeit und damit zusammenhängende Gesundheitsprobleme wie Diabetes bekämpft werden. An einem Stehschreibtisch zu arbeiten kann dich auch dazu motivieren, dich im Büro häufiger zu bewegen, was zu einem verringerten Risiko einer Gewichtszunahme führen kann.


Niedrigere Blutzuckerwerte


Studien haben gezeigt, dass bei Personen, die bei der Arbeit stehen, nach dem Essen der Blutzuckerwert weniger in die Höhe schießt als bei Personen, die bei der Arbeit sitzen. Bewegungsmangel und erhöhte Blutzuckerwerte erhöhen nachweislich auch das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Extrem erhöhte Blutzuckerwerte sind besonders gefährlich für Personen, die bereits an Typ-2-Diabetes erkrankt sind. Die Verwendung eines Stehschreibtisches kann dabei helfen, diese Risiken während des Arbeitens zu bekämpfen.


Stehschreibtisch


Geringeres Risiko für Herzkrankheiten


Bewegungsmangel aufgrund von täglichem, stundenlangen Sitzen ist besonders schädlich für die Herzgesundheit. Bei der Arbeit zu sitzen steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko, Herzkrankheiten zu erleiden und sogar daran zu sterben. Mithilfe eines Stehschreibtisches bei der Arbeit zu stehen, kann durch die körperliche Aktivität dazu beitragen die Herzgesundheit zu fördern.


Weniger Rücken- & Nackenschmerzen


Wie sehr man sich auch anstrengt, es ist schwierig, keine schlechte und krumme Haltung einzunehmen, wenn man längere Zeit am Schreibtisch sitzt. Wenn das bei dir der Fall ist, kennst du wahrscheinlich auch die Schmerzen, die mit einer schlechten Haltung einhergehen. An einem Stehschreibtisch zu arbeiten kann nachweislich chronische Rücken- und Nackenschmerzen reduzieren und dir dabei helfen, tagsüber aktiver zu sein und nachts besser zu schlafen.


Weniger Müdigkeit & bessere Stimmung


Auch hier hat langes Sitzen einen Einfluss. Über einen langen Zeitraum zu sitzen steht nachweislich im Zusammenhang mit Müdigkeit, schlechter Stimmung und sogar Depression, was das Arbeiten unangenehm und nahezu unerträglich machen kann. Im Stehen zu arbeiten wurde wiederum mit einer verbesserten Stimmung und weniger Müdigkeit in Verbindung gebracht.


Gesteigerte Produktivität


Wenn man all die oben erwähnten Vorteile in Betracht zieht, ist es schon fast selbstverständlich, dass Stehschreibtische auch die Produktivität am Arbeitsplatz verbessern. Studien haben gezeigt, dass der Übergang von einer sitzenden zu einer stehenden Arbeitsgewohnheit keine negativen Auswirkungen auf die Produktivität hat. In Kombination mit der verbesserten Stimmung und den schmerzlindernden Vorteilen können Stehschreibtisch dich dabei unterstützen, deinen Arbeitsalltag selbst in die Hand zu nehmen, damit du dich letztendlich besser konzentrieren und effizienter arbeiten kannst.


Steh- & Höhenverstellbare Schreibtische entdecken


Stehschreibtisch fördert die Gesundheit


Eigenschaften von Stehschreibtischen


Stehschreibtische können eine Vielzahl von praktischen Funktionen haben, die deinen Arbeitsalltag effizienter gestalten.


Automatische Höhenverstellung


Diese Stehschreibtische können elektrisch höhenverstellt werden, indem du eine Höheneinstellung eingibst und die Höhe des Schreibtisches auf Knopfdruck verstellt wird. Dies gestaltet den Übergang vom Sitzen zum Stehen noch reibungsloser und einfacher.


Manuelle Höhenverstellung


Wenn du eine genauere Steuerung der Höhe deines Stehschreibtisches bevorzugst, ist für dich ein Modell mit manueller Höhenverstellung die optimale Wahl.


Integrierte Steckdosen und USB-Anschlüsse


Stehschreibtische halten deine Geräte und ihre Kabel weiter vom Boden fern als Sitzschreibtische. Dadurch kann es jedoch schwieriger werden, alle Geräte angeschlossen zu haben. Wähle einen Stehschreibtisch mit integrierten Steckdosen und USB-Anschlüssen, der selbst hoch über dem Boden Platz für all deine Geräte bietet.



Kabelführung


Manche Stehschreibtische verfügen über eine eingebaute Kabelführung, womit all deine Kabel sauber und ordentlich verstaut werden und dadurch deine Produktivität zusätzlich gesteigert wird.


Rollen/Räder


Möchtest du bei der Arbeit noch mobiler sein? Wähle einen Stehschreibtisch, der auf Rädern steht, damit du dich frei im Büro bewegen kannst.


Stehschreibtische mit Rollen entdecken


Tastaturauszug


Tastaturablagen sorgen für ein höheres Maß and Komfort und eine bessere Haltung bei der Arbeit mit Monitoren. Wenn dir dieser Aspekt wichtig ist, wähle einen Stehschreibtisch mit dieser Funktion. Du musst lediglich die Höhe deines Stehschreibtisches soweit anpassen, bis sich deine Tastatur auf einer angenehmen Höhe befindet.


Tastaturauszüge entdecken


ServerT:2.0796420574188