6 Deko-Ideen um deinen Flur gemütlicher zu machen
Lass die Kälte vor der Tür.
Das kalt-nasse Wetter sind wir immer noch nicht los. Daher ist es umso wichtiger, dass du den Winter vor der Tür lässt und beim Betreten deines Zuhauses dich sofort wohl und geborgen fühlst. Natürlich brauchst du dafür schöne Möbel, aber die richtigen Deko-Ideen für den Flur dürfen auch nicht fehlen. Lies weiter, wenn du wissen willst, mit welchen Tricks du deinen Hauseingang einladender und wärmer gestalten kannst.
1. Dekoriere mit Wandtattoos
Wandtattoos sind eine Deko-Idee für den Flur die es in vielen verschiedenen Ausführungen gibt und sie fügen sich geschmeidig in jeden Einrichtungsstil ein ohne - im Gegensatz manch einem Bild - vom Rest deines Zuhauses abzulenken. Du kannst Wandtattoos kaufen, die schon vorgeklebt oder selbstklebend sind um das Anbringen zu vereinfachen. Wandtattoos gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und daher ist es einfach, das Wandtattoo zu finden, das deinen Bedürgnissen entspricht. Es gibt Wandtattoos mit 3D Funktion, Wandtattoos die im Dunkeln leuchten und Wandtattoos die waschbar sind. Achte darauf, dass das Motiv des Wandtattoos bei dir zu einem warmen Gefühl führt. Entscheide dich daher für Wandtattoos im Scandi- oder Mid-Century-Stil oder alternativ auch im Antik-Stil.
Am besten eignen sich Wand-, Lehn- und Standspiegel für den Eingangsbereich, damit du vorm Verlassen der Wohnung noch einmal schnell überprüfen kannst, ob alles sitzt. Doch was macht den richtigen Spiegel aus? Spiege im Industrial-Stil mit Metallrahmen, können zwar schick aussehen, verbreiten aber nicht das passende Wohlfühl-Gefühl das deinen Hauseingang so einladend wirken lässt, Wir empfehlen daher, Spiegel mit Holz- oder Lederrahmen zu kaufen die entweder glamourös wirken oder im Landhaus- bzw. Skandi-Stil gehalten sind.
Eine unverzichtbare Deko-Idee für den Flur sind Kerzen. Das warme Licht und das sanfte Flackern einer Kerze sorgen für angenehmes Ambiente wenn du von der Kälte nach drinnen kommst. Du kannst dich natürlich für eine klassische Kerze mit oder ohne Duft entscheiden, allerdings solltest du diese natürlich nicht ohne Aufsicht angezündet lassen. Etwas sicherer und genauso schön sind LED-Kerzen, von denen es jede Menge verschiedene Varianten gibt. Dekoriere deinen Flur mit Säulen- und Motivkerzen, da sie dank ihrer Größe und Form besonders viel Licht verbreiten. Sollte dir eine reguläre Kerze doch mehr zusagen, empfehlen wir eine parfümierte Kerze mit der Duftrichtung Hölzern, Spice oder Urlaub.
Blumen und Pflanzen sind das i-Tüpfelchen in jedem Raum. Im Flur solltest du darauf achten, Pflanzen und Blumen zu finden, die diesem Raum Leben einhauchen. Kunstblumen oder -pflanzen sind besonders praktisch da selbst jeder der keinen grünen Daumen besitzt mit dieser Deko ein Statement setzen kann. Wenn du dich dazu entschieden hast, deinen Flur mit Blumen zu schmücken, dann empfehlen wir mit Geranien, Rosen oder Hortensien zu dekorieren.
Wenn es doch lieber eine Kunstpflanze sein soll, dann empfehlen wir Pampasgras oder Philodendron. Soll deine Pampasgras besonders echt wirken, dann ist es wichtig, dass du darauf achtest, dass sie aus einer konservierten Echtpflanze besteht.
Steht in deinem Hauseingang vielleicht eine Sitzbank oder ein Stuhl, den du benutzt um Schuhe anzuziehen? Mache diese Sitzegelegenheiten etwas bequemer mit den richtigen Kissen oder der richtigen Decke.
Das richtige Kissen sollte 40 cm bis 50 cm breit sein, damit du beim Schuhe binden auch wirklich bequem sitzt. Kissen in Elfenbein-, Gold- oder Gelbtönen sind voll im Trend im sorgen für den richtigne Komfort. Das Bezugsmaterial sollte besonders gemütlich sein. Daher eignen sich Bezüge aus Baumwolle, Wolle, Kunstfell oder Samt.
EIne Decke darf auf der Sitzbank auch nicht fehlen. Beim Kauf der Decke solltest du dich für eine einfarbige Decke entscheiden die entweder aus Baumwolle, Wolle, Kaschmir oder Samt besteht.
Bist du gerade dabei die Einkauftüten nach Hause zu bringen und die Haustür fällt jeder Mal zu? Dann kaufe dir einen Türstopper den du zwischen Tür und Rahmen platzierst während du zurück zum Auto gehst, um die restlichen Einkaufstüten zu holen. Achte darauf, dass der Türstopper aus Holz oder Stoff besteht, damit er zum Rest des Raums passt.
Tipp: Interessierst du dich für noch mehr Einrichtungsideen für den Hauseingang? Lies dir folgende Artikel durch:
- Den Eingang mit Deckenleuchte und Co. in Szene setzen
- 5 Ideen für die Flurdeko
- Die besten Solarleuchten für den Garten, Hauseingang oder Terrasse