10 Ideen für ein produktives Arbeitsklima Zuhause
Mit unseren Anregungen wirst du Zuhause noch effektiver arbeiten
Du suchst nach neuen Ideen deinen Arbeitsplatz Zuhause noch schöner und gemütlicher zu gestalten? Nadia McCowan Hill zeigt dir ihre zehn besten Ideen für ein produktives und angenehmes Arbeitsklima.
Mach' Platz
Auch wenn du bisher keinen festen Arbeitsplatz zu Hause hattest, kannst du mit einem neuen Blick auf deine Räume und mit cleveren Möbeln Abhilfe schaffen. Intelligente Aufbewahrungsideen wie zum Beispiel ein Sekretär oder ein kompakter Schreibtisch mit einem zusammenklappbaren Hocker können ungenutzte kleine Räume wie die Nische unter der Treppe oder sogar eine Ecke in Flur, Schlaf- oder Wohnzimmer in einen produktiven Arbeitsraum verwandeln.
Detox fürs Dekor
Der nahende Frühling steht ganz im Zeichen des obligatorischen Frühjahrsputzes - und der macht auch vor unserem Schreibtisch nicht halt. Wir sagen Ciao zum Papierchaos und befreien uns von alten und unnützen Dokumenten. Dabei helfen uns stylische Schreibtisch-Organizer wie Ordner, Boxen und Pinnwände im Metall-Look. Für die Ordentlichen unter uns ist eine wöchentliche Detox-Kur ideal, um den Papierwust ein für allemal in Schach zu halten. Für alle anderen helfen zur Not auch ersteinmal: mehr Ordner!
Mut zur Farbe
Kräftige Farben sind perfekt, um die Phantasie anzuregen. Kombiniert mit leuchtenden oder verspiegelten Organisern auf dem Schreibtisch sprüht dein Arbeitsplatz vor Energie - das färbt ab und erhöht die Produktivität!
Für mehr Gelassenheit
Wenn du am Arbeitsplatz zuhause eher auf der Suche nach Ruhe bist, helfen eine neutrale Farbpalette und weich gepolsterte Bürostühle und Kissen. Pantone’s Farbe des Jahres 2020 “Classic Blue” ist der ideale Grundton für alle von Hektik geplagten auf der Suche nach innerer Einkehr und dem richtigen Fokus.
Der Galerie-Effekt
Motivierende, typografische Designs lassen die Ideen nur so sprudeln und helfen sogar ein bisschen dabei, die quatschende Kollegin nicht zu sehr zu vermissen. Mit den richtigen Wandbildern kannst du auch kleine Auszeiten für Auge und Geist schaffen, zum Beispiel mit inspirierenden Landschaftsbildern. Am besten arrangierst du deine kleine, persönliche Kunstgalerie etwas oberhalb der Sichtlinie. Dort, wo du sie bewundern kannst, sie dich aber nicht ablenkt.
Die persönliche Note
Du bist auf der Suche nach einem frischen Look ohne großen Aufwand? Stifthalter, Mousepads, Zeitschriftenhalter und andere Schreibtischorganiser lassen sich schnell austauschen. Auch die Griffe der Schreibtischschubladen kannst du mühelos mit gemusterten Griffen austauschen. Es lohnt sich übrigens, um die Ecke zu denken: denn was eigentlich als Eyecatcher oder Organisationshilfe für Bad oder Küche gedacht ist, kann manchmal auch auf dem Schreibtisch Wunder wirken.
Im richtigen Licht
Ein simpler Trick ganz ohne Kosten: Rücke deinen Schreibtisch ins rechte Licht! Nutze das natürliche Licht im Raum voll aus und stelle den Tisch so auf, dass er zum Fenster hin ausgerichtet ist. Am besten sitzt es sich an der hellsten Stelle des Raumes. Falls die Geistesblitze ausbleiben,kannst du mit stylischen Schreibtischlampen etwas Licht ins Dunkel der Ideenlosigkeit bringen.
Natürliche Auswahl
Topfpflanzen und Blumen bringen einen willkommenen Hauch von frischer Luft und Farbe in dein Arbeitszimmer. Microgreens oder funktionale Pflanzen wie Rosmarin, Lavendel oder Salbei sind dabei nicht nur dekorativ, sondern bringen auch einen mediterranen Duft ins Wohnzimmer. Wer keinen grünen Daumen hat oder es einfach pflegeleicht mag, für den sind kleine Sukkulenten oder Kunstblumen ideal.
Wie bleibst du #HappyAtHome? Teile ein Foto auf Instagram mit den Hashtags #HappyAtHome & #MeinWayfairDE. Mit etwas Glück gewinnst du einen Wayfair-Gutschein über 1.000€. Erfahre mehr über unsere Datenschutzbestimmungen. Teilnahmeschluss ist der 17. Mai 2020. Viel Erfolg!
Die 7 Essentials für das ideale Home Office findest du außerdem noch hier.