Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

8 Tipps für Deko mit Kunstpflanzen & Kunstblumen

Lass deine Kreativität sprießen.

Kunstpflanzen

Zimmerpflanzen bringen einen Hauch von Sanftheit, Textur, Farbe und Leben in dein Zuhause, ohne die dass du dafür einen grünen Daumen benötigst. Ganz gleich, ob du eine dunkle Ecke in einem Raum beleben, einen Farbakzent setzen oder lästige Kabel und Stecker verdecken möchtest - Kunstpflanzen sorgen dafür, dass dein Zuhause die ganze Saison über frisch wirkt. Lies weiter, um einfache Tipps für die Dekoration mit künstlichen Pflanzen zu erhalten.




So dekorierst du mit künstlichen Pflanzen


Künstliche Zimmerpflanzen machen die Pflege echter Pflanzen überflüssig und sehen trotzdem stilvoll aus. Und mit dieser Art von Grünzeug zu dekorieren, muss nicht schwer sein. Befolge diese einfachen Schritte, und schon kannst du dein Zuhause mit ein paar stilvollen, künstlichen Pflanzen schmücken.


1. Platzieren die Pflanzen in natürlichem Licht


Natürliches Licht

Die meisten Pflanzen und Blumen benötigen viel Sonnenlicht und eine intensive Pflege, um zu gedeihen. Eine einfache Möglichkeit, deine künstlichen Pflanzen als echt auszugeben, besteht darin, sie an Stellen in deiner Wohnung zu platzieren, an denen du auch eine echte Pflanze aufstellen würdest. Entscheide dich für einen Bereich in der Nähe eines Fensters oder einer Tür, da diese Bereiche in der Regel mehr Sonnenlicht abbekommen.


2. Mische Kunstpflanzen mit echten Blumen


Blumenmischung

Mische falsche Stängel und unechte Blumen mit echten Blumen, um deinen Arrangements Struktur zu verleihen. Dadurch wird deine Vase auf eine sehr realistische Weise belebt. Denke daran, dass echte Blumen selten gerade stehen und ihre Stiele leicht gebogen sind. Biege die Stiele deiner Kunstblumen so, dass sie die echten Blumen imitieren.

Kunstblumen kaufen


Tipp: Wenn du eine durchsichtige Vase oder eine Glasvase für Kunstblumen verwendest, solltest du Wasser hinzufügen. Dadurch sehen sie realistischer aus. Schneiden die Metallenden der Stiele ab, damit sie nicht sichtbar sind. Wenn du sie nicht abschneiden kannst, trage klaren Nagellack auf das Metallende auf und lasse ihn vollständig trocknen. So verhinderst du, dass sich Rostflecken auf Ihrer Glasvase bilden.

Glasvasen kaufen


3. Stelle deine Kunstblumen draußen auf


Stelle deine künstliche Sukkulente oder Monstera nach draußen, um deine Terrasse oder Veranda zu beleben. So hast du das gleiche Grün, ohne sich die ganze Arbeit machen zu müssen. Entscheide dich für etwas Großes, wie z. B. einen Topfbaum, und stelle ihn in die Ecke, um einen auffälligen Look zu erzielen.

Kunstbäume kaufen


4. Staube deine Kunstpflanzen oft ab


Künstliche Zimmerpflanzen, wie zum Beispiel Sukkulenten, können, genau wie Dekoration, mit der Zeit Staub und Schmutz ansetzen. Staube deine künstlichen Pflanzen und Blumen regelmäßig ab, damit sie frisch und "echt" aussehen. Wenn du sie gründlich reinigen möchten, kannst du sie in deinem Waschbecken mit warmem Seifenwasser waschen. Bewege sie im Waschbecken hin und her, um den Staub zu lösen, und spüle die Seifenlauge dann von den Pflanzen ab. Schüttel sie und entferne überschüssiges Wasser mit einem weichen Handtuch. Lasse sie aufrecht stehend an der Luft trocknen, um sicherzustellen, dass sie keine Falten oder Knicke bekommen.

Staubwedel kaufen


5. Schmücke dein Kunstpflanze mit etwas Erde


Eine einfache Methode, um deine Kunstpflanze wie eine echte Pflanze aussehen zu lassen, besteht darin, Erde in den Topf oder das Pflanzgefäß zu geben. Egal, ob es sich um ein kleines Pflanzgefäß auf einem Regal oder einem Barwagen oder um einen großen Topfbaum handelt, die Erde lässt ihn wie eine echte Pflanze aussehen. Und das Beste daran? Kein Gießen erforderlich.


6. Halte die Deko einfach


Eine Möglichkeit, mit Zimmerpflanzen zu dekorieren besteht darin, die Deko einfach zu halten. Künstlicher Efeu, Stängel und Sukkulenten eignen sich hervorragend für ein Gästezimmer oder ein Badezimmer und sorgen für eine unkomplizierte Dekoration. Einfaches Grün zieht nich zu viel Aufmerksamkeit auf sich und bringt dennoch Farbe in den Raum. Vermeide es, zwei gleiche Kunstpflanzen zu nahe beieinander zu platzieren, da dies betonen kann, dass die Pflanzen nicht echt sind. Echte Pflanzen weisen natürliche Unterschiede auf, auch wenn es sich um dieselbe Art handelt.

Künstlichen Efeu kaufen


7. Topfe deine Kunstpflanze um


Verändere das Aussehene deiner Pflanzen, indem du sie in einen neuen Übertopf oder Topf umtopfst. Das Design deines Pflanzengefäßes kann Farbe und Textur in deinen Raum bringen und als eigenständige Dekoration dienen. Entscheide dich für etwas Gewagtes, um Akzente zu setzen, oder für etwas Neutrales, um den Rest der Deko zu ergänzen.

Blumentöpfe kaufen


8. Begrüne deine Wand


Kein Platz für Kunstpflanzen oder -blumen? Kein Problem. Verziere deine Wände mit selbstklebender Tapete, um Begrünung eine ganz neue Bedeutung zu geben. Dadurch kannst du den Raum beleben und deinen Einrichtungsstil neutral halten.

Tapeten mit Blumen- & Pflanzenmotiv kaufen


Tipp: Es gibt mehr als eine Möglichkeit, dein Zuhause zu begrünen. Versuche es doch mit ein paar DIY-Tipps.


BLUMEN & PFLANZEN KAUFEN

Lust zu Stöbern? Hier sind einige Inspirationen

ServerT:1.8507087230682