Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Im Interview: Will Taylor

Der Blogger & Autor spricht über sein neues Buch

Ob Sommerhaus in den Hamptons, ländliches Glück in Skandinavien oder cooles Loft in Brooklyn – das Buch Holidays at Home von Blogger und Designer Will Taylor gibt einen Einblick in die unterschiedlichsten Interieurs rund um den Globus.


Im Interview: Will Taylor


Inspiriert von der Idee, gedanklich auf Reisen zu gehen und sich von Wohnungen auf der ganzen Welt etwas ins eigene Zuhause zu holen, liefert Will Taylor vielfältige Tipps, die mit eindrucksvollen Fotografien untermalt werden. Zunächst gibt der Autor einen Grundkurs zu den Themen Farben, Muster, Texturen sowie Möbel und Beleuchtung. Anschließend nimmt er den Leser mit auf eine aufregende Reise durch Apartments von New York über Paris bis an die Ägäis.


Wir haben die Möglichkeit bekommen, Will Taylor ein paar Fragen zu seinem Buch, seiner Inspiration und seinem eigenen Zuhause zu stellen. Das Interview kannst du hier lesen.


Im Interview: Will Taylor


Im Interview: Will Taylor


Was hat dich dazu veranlasst, das Buch Holidays at Home zu schreiben?


In meiner Arbeit als Designer merke ich oft, dass meine Kunden eine Vorstellung haben, wie ihr Zuhause aussehen soll, aber in der Realität oft Schwierigkeiten haben, die richtigen Elemente auszuwählen, um die Ideen umzusetzen. Das Buch habe ich geschrieben, um Lesern praktische Tipps an die Hand zu geben, wie sich verschiedene Stile Schritt für Schritt umsetzen lassen. Ich wollte zeigen, dass es möglich ist, eine coole, kreative und gemütliche Umgebung zu schaffen, egal, wo man wohnt.


Im Interview: Will Taylor


Inwiefern beeinflusst die Liebe zur Küste deine Arbeit als Designer?


Mir passiert es oft, dass ich an einem neuen Ort bin oder eine eingespielte Routine plötzlich in einem anderen Licht sehe. Dieses aufregende Gefühl möchte ich jedes Mal mit nach Hause nehmen. Am wohlsten fühle ich mich immer am Meer, mit salziger Luft, die mir durch die Haare weht, Sand zwischen meinen Zehen und der Sonne im Gesicht. Nichts ist entspannender als die endlose blaue Weite des Meeres und das beruhigende Rauschen der Wellen. Bei der Einrichtung meines Zuhauses habe ich mir diese Erinnerungen ins Gedächtnis gerufen, um diese traumhafte Atmosphäre in meine vier Wände und meinen Alltag zu holen. Deshalb habe ich mich beispielsweise für ein großes, blaues Sofa entschieden und eine Galerie aus Bildern, die ich von Reisen mitgebracht habe und mich ans Meer erinnern. Dazu habe ich ein paar gelbe Akzente in Form einer Stehlampe und eines Beistelltisches kombiniert. Maritime Akzente erwecken das Küstengefühl zum Leben.


Du hast einmal gesagt, dein Traum wäre es, eines Tages in New York zu leben. Inzwischen ist dieser Wunsch Realität geworden. Was gefällt dir besonders an der Stadt?


Es ist einfach großartig! Obwohl ich hier mittlerweile schon etwa sieben Monate lebe, muss ich mich selbst manchmal noch kneifen, um zu sehen, ob ich nicht doch träume. Ich finde es toll, wie einfach man zwischen den verschiedenen Nachbarschaften Manhattans hin- und herpendeln kann – mal eben mit dem Fahrrad am Hudson River entlangzufahren, um von einem Meeting zum nächsten zu kommen, ist echt was Besonderes.


Gibt es einen Ort auf der Welt, den du unbedingt sehen möchtest?


Ich würde gerne mal nach Japan, um die unglaubliche Architektur, die wunderschönen Parks und ländlichen Gegenden, aber auch die hochentwickelten Städte und kulturelle Geschichte zu entdecken.





Wenn du in eines der Zuhause in deinem neuen Buch ziehen könntest, welches wäre das und warum?


Das Haus in Bridgehampton im Staat New York hat mein Herz erobert, weil ich liebend gern am Meer wohnen würde.


Hast du schon Pläne oder spannende Projekte für die kommenden Monate, auf die du dich freust?


Ich habe vor kurzem angefangen, mit Good Morning America zusammenzuarbeiten und bin dort als Experte für Design und Make-over zuständig. Damit bin ich gerade gut beschäftigt, aber es macht unglaublich viel Spaß.



Taylor, Will: Holidays at Home. Hol dir die Welt in dein Zuhause. München. Knesebeck Verlag 2016. Umfang: 256 Seiten. ISBN: 978-3-86873-859-9. Preis: 34,95 €.


Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt. © Andrew Boyd / Knesebeck Verlag

ServerT:0.74001002311707