Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Im Interview: Carly Cylinder

Die Floristin & Autorin von „The Flower Chef“ plaudert aus dem Nähkästchen

Im Interview: Carly Cylinder


Mittlerweile können wir den Lenz und seine blühende Pracht kaum noch erwarten. Zu groß ist die Vorfreude auf frische Blumen und farbenfrohe Sträuße, die Frühlingsgrüße in unsere vier Wände zaubern.


Um dir die Zeit bis zum endgültigen Frühlingserwachen ein wenig zu versüßen, stellen wir dir die Floristin Carly Cylinder vor, die in Kürze ihr Buch „The Flower Chef" herausbringt. Wie in einem Kochbuch gibt sie darin kunterbunte Rezeptideen für fantasievolle Blumenarrangements. Wir haben mit ihr gesprochen und stellen sie dir hier vor.


Dein neues Buch „The Flower Chef" gibt Tipps und Anregungen für jeden, ob Blumenanfänger oder floraler Profi. Was hat dich inspiriert, das Buch zu schreiben und wie kam es zu deiner Leidenschaft für das Thema?


Als ich nach Los Angeles gezogen bin, habe ich einen Job bei einem sehr angesehenem Floristen bekommen. Zu diesem Zeitpunkt war das für mich völliges Neuland, also gab er mir Bücher von zwei berühmten Floristen aus England, deren Arbeit ich noch heute sehr schätze. Als ich Jahre später meinen eigenen Laden eröffnen wollte, war mein Plan, Leute vom Fach einzustellen. Trotzdem wollte ich selbst in der Lage sein, Arrangements zu binden. Ich stöberte in Büchern und sah mir Videos an, die mir aber ehrlich gesagt eher Angst machten, denn das Binden von Sträußen sah darin wirklich schwierig aus. Irgendwann dachte ich, es müsste Literatur geben, von der auch Anfänger profitieren und in der, ähnlich wie bei Kochbüchern, Schritt für Schritt erklärt wird, wie das Arrangieren von Blumen funktioniert. Das war etwa ein Jahr, nachdem ich mein Geschäft Flour LA eröffnet hatte.


Wenn du mit nur drei Blumen einen Statement-Strauß binden müsstest, welche würdest du auswählen?


Pfingstrosen, Gartenrosen und Olivenbaumzweige. Die Blüten der Rosen sind besonders groß und sehen wirklich beeindruckend aus. Außerdem mag ich ihren romantischen Look. Die Olivenbaumzweige sorgen für ein wenig mehr Textur. Ihre Farbe bildet einen sanften Kontrast, während ihre Form dem Arrangement einen zeitgemäßen Twist verleiht.


Im Interview: Carly Cylinder

© Teri Lyn Fisher


Welche Blumen holst du dir selbst am liebsten nach Hause?


Ich nehme immer die Reste unserer täglichen Lieferungen oder Veranstaltungen mit nach Hause. Was ich daran mag: Ich muss aus dem, was ich bekomme, etwas zaubern und mir deshalb oft neue Kombinationen überlegen. Meine Lieblingsblumen sind aber Gartenwicken – ich stelle sie in eine schmale Vase und lasse sie ohne Drumherum als Solokünstler wirken.


Hast du einen Tipp, wie man sein Zuhause mit Blumen verschönert, ohne ein Vermögen auszugeben?


Das funktioniert am besten, indem man sich für eine Blumensorte entscheidet. Preiswerte Arten wie Chrysanthemen oder Nelken machen in der Vielzahl einiges her und werden als großer Strauß in einer Vase zum echten Blickfang.


Verändert sich dein Blumengeschmack mit jeder Jahreszeit?


Ja, das tut er, denn jede Jahreszeit bringt ihre ganz eigenen Blütenschätze mit sich. Im Frühling sprießen Hyazinthen und Gartenwicken, im Sommer kommen dann die Pfingstrosen. Am Herbst mag ich Ranukeln und im Winter Amaryllis. Und schon geht es wieder mit blühenden Zweigen los, die den Frühling einläuten und den Blütenkreis von vorn beginnen lassen.


Woher nimmst du die Inspiration für die Sträuße, die du bindest?


Ein großer Einfluss kommt aus dem Modebereich. Egal, ob es eine Kampagne für Dolce und Gabbana ist, ich mich von floral gemusterter Kleidung inspirieren lasse oder Blumenarrangements für Events von Fashionlabels zusammenstelle – ich lasse Prints, Accessoires und ganze Looks auf mich wirken.


Im Interview: Carly Cylinder

© Carly Cylinder

ServerT:0.93246674537659