Zum Hauptinhalt springen
Anmelden
Anmelden

Gewusst wie: Tipps für den Urlaub im Wohnmobil

Camping-Hacks für den Roadtrip

Verzichte dieses Jahr nicht auf den wohlverdienten Sommerurlaub, indem du deine nähere und auch weitere Umgebung mit dem Wohnmobil erkundest. Verreise ganz entspannt in deinen vier Wänden auf vier Reifen, mache dir keine Gedanken über Unterkünfte und bleibe flexibel im Wohnmobil-Urlaub!


Übersicht:



mit dem wohnmobil auf dem roadtrip


So machst du deinen Wohnwagen wohnlich


Das Einmaleins des Einrichtens besagt, dass Weiß den Raum vergrößert – gestalte also die Wände deines mobilen Zuhauses in hellen Farben. So weitest du deinen Wohnwagen optisch und schaffst eine helle, freundliche Atmosphäre. Das wiederum dient ideal als neutrale Basis für einige Farbtupfer, die den kleinen Raum mit Leben füllen. Ob ein modernes Wandbild oder bunt gemusterter Teppich – ein Klecks Farbe bringt Frische in das Raumkonzept!


Viele Kissen, verteilt in deinem Wohnwagen, sorgen für Gemütlichkeit und Komfort. So wird dein Camper zu einem angenehmen Rückzugsort an regnerischen Tagen.


Wandbilder wirken nicht nur im Wohnzimmer gut – auch im Wohnwagen sorgen Poster oder Kunstwerke auf Leinwand für das gewisse Etwas und machen dein Zuhause auf Rädern wohnlich. Ein Spiegel an der Wand ist außerdem ein toller Trick, um den Raum größer wirken zu lassen.


Tipp: Teile deinen Raum in verschiedene Bereiche auf, indem du einen Vorhang oder Raumteiler installierst. So schaffst du einen separaten Raum, der als Rückzugsort dienen kann.


Expertentipps von erfahrenen Campern: Ist Glamping das neue Camping?


Bloggerin Nathalie von urlaubsreif und mehr hat eine neue Art von Camping für sich entdeckt und erzählt uns, warum das sogenannte Glamping genau das richtige für sie ist. Wie die Wortschöpfung aus Glamour und Camping schon verrät, handelt es sich beim Glamping um eine luxuriösere Art des Campens. Reisende übernachten in Bungalows und geräumigen Nomadenzelten, statt in Wohnwagen oder herkömmlichen Zelten.


„Ich weiß, den eingefleischten Campern stellen sich meist die Nackenhaare, wenn sie das Wort Glamping hören. Glamouröses Campen, Urlaub im Safari-Zelt mit Himmelbetten oder im vollausgestatteten mobilen Zuhause, hat ihrer Meinung nach nicht mehr viel mit Campen zu tun.


Aber die Vorstellung, mit unseren vier Kindern die Nächte beengt in einem Zelt mit Schlafsack und Isomatte zu verbringen, keine Nacht richtig durchzuschlafen und mit Rückenschmerzen aufzuwachen, sprach immer gegen einen Urlaub auf dem Campingplatz. Bis ich von Glamping gehört habe. Mittlerweile haben wir schon den ein oder anderen Urlaub auf dem Campingplatz verbracht. Die Kinder lieben es und wir haben unseren Gefallen daran gefunden, da wir auch im Urlaub nicht mehr auf einen gewissen Komfort verzichten müssen. Egal, ob Camper oder Glamper – die Nähe zur Natur, die Bewegungsfreiheit und die Individualität sprechen für einen Urlaub auf dem Campingplatz."


roadtrip mit dem wohnmobil


Bevor es losgeht, ist die Planung natürlich das A und O, um den Roadtrip besonders stressfrei zu gestalten. Deshalb haben wir praktische Camping-Hacks für dich gesammelt, mit denen du diesen Sommer durchstarten kannst. Ob gekauftes oder gemietetes Wohnmobil - los geht die Reise!


Unsere 5 Camping-Hacks:


1. Temperatur regulieren
2. Gut gerüstet im Wohnmobil
3. Urlaubsort richtig wählen
4. Hausmittel gegen Mücken
5. Snacks für unterwegs


1. Temperatur regulieren


An heißen Sommertagen kann es im Wohnmobil sehr hitzig werden. Gute Nachricht: Neben der Klimaanlage gibt’s noch andere Wege, auf denen du aktiv für Frische sorgen kannst.


Wenn du kurz vor dem Kauf oder der Miete eines Wohnmobils stehst, macht es Sinn ein helleres zu wählen. Helle Farben absorbieren bekanntlich weniger Licht als dunklere - Im Sommer sind helle Wohnmobile daher empfehlenswerter.


Achte darauf, möglichst im Schatten zu parken und nur die Fenster zu öffnen, wenn es draußen kühler ist als drinnen. Für erfrischende Windzüge und eine gute Luftzirkulation im Wohnmobil ist es sinnvoll die Fenster der Schattenseite zu öffnen und gleichzeitig für Durchzug zu sorgen. Verdunkle Fenster der Sonnenseite mit Jalousien oder Rollos und befestige silberne Thermomatten am vorderen Fahrerfenster, um die Sonnenstrahlen abzuweisen.


2. Gut gerüstet im Wohnmobil


Miete dir ein Wohnmobil, welches gut ausgestattet ist, sodass du nicht unnötig viel zusammensuchen und packen musst. Küchenutensilien und -zubehör dürfen zum Beispiel nicht fehlen, genauso wenig Jalousien oder Rollos für die Verdunkelung. Eine Markise oder ein Sonnensegel spenden Schatten und sind ebenfalls sinnvoll, um der Erhitzung des Wagens entgegenzuwirken.


Tipp: Küchenutensilien kannst du dir meist auch einfach dazubuchen! Frage am besten direkt bei der Vermietung nach.


Rüste dich zudem mit dem notwendigen Equipment für unterwegs. So sollte der heißgeliebten Holzkohlegrill und Grillzubehör und -kochgeschirr nicht fehlen, genau so wenig die klappbaren Campingstühle, transportierbaren Lampen und Lichterketten für das gemütliche Ambiente!


Tipp: Nimm eine Musikbox oder Lautsprecher mit. Kleine Tanzpartys stehen so auf dem Programm und sorgen für gute Laune!


Regen im Urlaub? Auch darauf solltest du dich vorbereiten. Packe neben Badminton und Bällen unbedingt Karten- und Familienspiele ein, falls es an einem Tag doch nass und kalt werden sollte. Tolle Familienspiele sind zum Beispiel „Mau Mau”, „Schiffe versenken” oder „Stadt, Land, Fluss” und können problemlos im Wagen gespielt werden.


Weitere Camping-Hacks: Trockenshampoo, Feuchttücher sowie Spannseile. Trockenshampoo sorgt für frische Haare, auch ganz ohne Dusche und mit Feuchttüchern werden Hände ohne Wasser wieder sauber. Spannseile kannst du im Nu zu einer Wäscheleine, Gardinenstange und mehr umfunktionieren. Halte zudem dein Gepäck oder Fahrräder mit dem Spannseil während der Fahrt sicher zusammen. Praktisch, oder?


3. Urlaubsort richtig wählen


Wenn es für den Roadtrip in ein warmes Land geht, solltest du Stellplätze in Wassernähe wählen. Denn was gibt’s besseres als eine Abkühlung im kalten Wasser? Schatten durch hohe Bäume sind natürlich ein Plus.


Je nach Vorliebe sind Wälder im Sommer auch relativ kühl und ein entspannender Ort, um herunterzukommen. Auf Wanderausflügen im Wald wirst du bestimmt idyllische Seen, Flüsse oder Berge entdecken.


Das Gute am Urlaub mit dem Wohnwagen ist, dass du dich nicht auf einen einzigen Ort festlegen brauchst. Kombiniere daher Wald, Wasser und freie Natur für Abwechslung auf dem Roadtrip.


4. Mit einfachen Hausmitteln gegen Mücken


Mückenstiche im Urlaub? Nein, danke! Beuge diesen vor, indem du einfache Hausmittel einsetzt, die dich vor Mücken schützen - ganz ohne chemischen Beigeschmack.


Zünde eine Duftlampe an und lasse ätherische Öle verdampfen: Eukalyptus, Teebaumöl, Zitronella, Nelke oder Lavendel eignen sich hierfür wunderbar. Die Öle geben dem Wohnmobil nicht nur einen angenehmen Geruch, sondern schrecken auch die summenden Mücken vom Zuhause auf vier Rädern ab.


Weitere Schutzschilder gegen Mücken sind getrockneter Salbei und Räucherstäbchen. Zünde dazu ganz einfach getrockneten Salbei in einem Schälchen an. Der entstehende Rauch hält Mücken garantiert fern. Geräuchertem Salbei wird ebenfalls nachgesprochen, reinigende Wirkungen zu besitzen und die Konzentration zu fördern. Allerdings ist der Geruch von geräuchertem Salbei eine Geschmacksfrage - Räucherstäbchen sind hier eine tolle Alternative!


5. Snacks für unterwegs


Vorbereitung ist die halbe Miete. Backe kleine, saftige Kuchen in Einmachgläsern vor, die du unterwegs


Für kuschelige Filmabende im Urlaub mit dem Wohnmobil kannst du frische, knackige Popcorn über dem Lagerfeuer zubereiten. Dazu benötigst du lediglich Alufolie, Maiskörner, Kokosfett oder Butter und etwas Salz oder Zucker zum Würzen. Verschließe den Mais in der Folie und lege das Ganze auf den Grill - der ultimative Camping-Hack für Snacks auf dem Roadtrip.


Tipp: Falls du einen geschlossenen Sieb hast, kannst du die Maiskörner auch da reinlegen und über der Feuerstelle oder den Grill halten und ihnen beim Poppen zuschauen!


Alles gepackt? Dann auf in den Urlaub mit dem Wohnmobil! Wayfair wünscht dir einen aufregenden Sommer.

ServerT:0.7920618057251