6 Ideen um deinen Weihnachtsbaum rustikal zu schmücken
Lasset die Feierlichkeiten beginnen.
Die Tage werden kürzer und die Bäume verlieren ihre Blätter. Weihnachten steht vor der Tür und es wird langsam an der Zeit, das Zuhause weihnachtlich zu dekorieren. Rustikaler Weihnachtsbaumschmuck ist nun genau das richtige um ein weihnachtliches Ambiente zu gestalten. Lies weiter, um herauszufinden, wie du deinen Weihnachtsbaum mit rustikalem Weihnachtsbaumschmuck schmücken kannst.
1. Positioniere deinen Weihnachtsbaum
Schaffe Platz für Geschenke, indem du den Weihnachtsbaum auf einen Baumkragen stellst oder eine Baumdecke über den Plastikbaumständer legst. Ein Kragen aus verzinktem Eisen eignet sich besonders gut, da er den Raum etwas ländlicher wirken lässt. Kombiniere nun den Baumkragen mit rustikalem Weihnachtsbaumschmuck und Holzperlengirlanden. Der Baumschmuck sollte aus Leine gefertigt sein und entweder mit Schottenkaros oder einem Patchwork-Muster versehen sein. Im Handumdrehen wird sich dein Zuhause so wie eine gemütliche Hütte im Wald anfühlen.
Tipp: Für das optimale Verhältnis zwischen Baum und Kragen, empfehlen wir, die Breite der Mitte deines Weihnachtsbaums zu messen und einen Kragen mit einem entsprechenden Durchmesser zu wählen.
2. Dekoriere den Baum mit rustikalen Ornamenten
Antiker Weihnachtsschmuck hat einen ganz besonderen Charme. Solltest du einen zweiten, kleineren Weihnachtsbaum Zuhause haben, dann hänge den alten Familienschmuck dort auf. Den Hauptweihnachtsbaum solltest du mit rustikalem Weihnachtsbaumschmuck verzieren. Kleine Holzschilder, die an einer Schnur hängen, eine Girlande oder Tannenzapfen und Metallornamente, sind genau das Richtige um die rustikale Stimmung zu verstärken. Bei Interesse an einem traditionellen Weihnachtsbaum, solltest du eine Douglasie oder Balsam-Tanne kaufen. Beide Baumarten sind robust (du kannst viel Schmuck aufhängen) und riechen gut. So verleihen sie deinem Zuhause eine nostalgische Note.
Beim Schmücken des Weihnachtsbaums ist manchmal weniger mehr. Dekoriere sparsam und setze hauptsächlich Lichterketten ein. Ein so geschmückter Weihnachtsbaum sorgt für Weihnachtsstimmung ohne, dass die Dekoration übertrieben wirkt. Für einen besonderen Touch, kannst du den unteren Teil des Weihnachtsbaums mit einer Baumschürze aus Sackleinen umwickeln. Das Material Sackleinen betont den rustikalen Look und verhindert, dass sich heruntergefallene Tannennadeln im ganzen Zimmer verteilen. Diese Art den Weihnachtsbaum zu dekorieren spart Zeit und Aufwand. Wenn du noch mehr Zeit und Aufwand sparen willst, bietet sich ein künstlicher, beleuchteter Weihnachtsbaum an. Diesen Baum musst du nur aufstellen und durch sein verblüffend echtes Aussehen, verteilt er rusikalen Charme. Die gewonnene Zeit kannst du dann nutzen um Plätzchen zu backen oder Geschenke zu verpacken.
Beim Schmücken des Weihnachtsbaums, darf die Umgebung um den Baum herum nicht vergessen werden. Am besten richtest du eine rustikale Ecke ein, in dem Bereich des Raums in dem der Weihnachtsbaum steht. Weisser Weihnachtsbaumschmuck in Schneeflockenform und rote Weihnachrskugeln eignen sich hierfür hervorragend. Wir empfehlen dieses Farbschema mit Holz im Used-Look zu kombinieren und den Raum mit ein paar Gegenstände im Industrial-Stil zu ergänzen. Dadurch betonst du den authentischen, rustikalen Charakter des Raums. Füge dem Ganzen Gegenstände wie Tannenzapfen oder Sackleinen hinzu, um eine natürliche Optik zu gestalten. Hänge ein Schild aus Emaille an der Wand auf und ergänze es mit einem Schild aus Holz. Voilà, eine charmante Holz-Emaillen-Kombination ziert deine Wand.
Willst du dieses Jahr Weihnachten im kleinen Kreis feiern? Bei der Wahl des Weihnachtsbaums solltest du dich an der Größe des Fests orientieren. Zu einem intimen Weihnachtsfest mit der Familie eignet sich ein kleiner Weihnachtsbaum. So ein Bäumchen in einem verzinkten Blumentopf verbreitet genau die richtige Dosis Heiterkeit. Schmücke den kleinen Baum dazu passend mit Mini-Weihnachtsornamenten. Damit am Weihnachtsabend auch jeder einen Platz zum Geschenke auspacken findet, stelle einen Stuhl mit Kissen neben dem Weihnachtsbaum auf.
Egal, ob du einen Stern, einen Engel oder eine andere Art von Christbaumschmuck bevorzugst, mit ein bisschen extra Dekor wird dein Zuhause zum Hingucker. Schmücke deinen Weihnachtsbaum mit Ornamenten aus Metall und Rattan um deinem Weihnachtsdekor den letzten Schliff zu verleihen. Und schon kann das Weihnachtsfest beginnen.
Tipp: Haben wir dein Interesse geweckt? Lies die folgenden Artikel um noch mehr über Weihnachtsdekoration zu erfahren:
- Mit welcher Weihnachtsbeleuchtung schmückst du dieses Jahr dein Zuhause?
- Weihnachtsdeko im Landhausstil
- 5 Tipps fürs Weihnachtsbaum Dekorieren