Rezept: Glutenfrei lecker - Veganes Kartoffel-Curry
Einfach & pur: Ein Rezept mit viel Geschmack und ohne Fleisch oder Gluten
Gut essen und das ohne Gluten ist oft gar nicht so einfach. Für Kinder ist es oft eine Herausforderung, im Alltag mit einer Glutenallergie umzugehen. Dabei gibt es noch viele andere Gründe, glutenfreies Essen zu genießen. Manche fühlen sich nach einer Glutenfrei-Diät richtig fit und wohl.
Wenn die Nahrung ohne Gluten zudem auch noch vegan ist, wird es richtig spannend. Vegan-Rezepte sind ja heute in aller Munde und eine wirklich gesunde Alternative. Das glutenfreie, vegane Kartoffel-Curry ist nicht nur sehr lecker sondern auch schnell zubereitet.
Zutaten für die Curry-Sauce:
- 100 g Kartoffeln
- 3 mittelgroße Möhren
- 150 g Sellerie
- 2 Stück rote Zwiebeln
- 1/2 Stange Lauch
- 50 g Ingwer
- 400 ml Kokosmilch
- 2 Stengel Rosmarin
- 3 Blatt Lorbeer
- 1 Prise Vanille
- 1 Prise Zimt
- 2 EL Rapsöl
- 200 ml Wasser
- Nach Geschmack: Thai-Curry, Cumin, Paprikapulver
Zubereitung der Curry-Sauce
Den Ingwer und das Öl mit den Gewürzen in einen Stand-Mixer geben und zu einer Gewürz-Paste pürieren. Dann die Paste über das geschälte, in grobe Würfel geschnittene Gemüse, geben und gut vermengen. Nun alles auf einem Backblech bei 220 °C etwa 20 Minuten im Ofen grillen.
Jetzt das Grill-Gemüse mit etwa 200 ml Wasser in einem Stand Mixer fein pürieren und danach in einen Topf mit der Kokos-Milch einmal langsam aufkochen. Mit Salz und Gewürzen nach Belieben abschmecken. Fertig ist die Curry-Sauce.
Zubereitung der Kartoffeln im Ofen
Kartoffeln halbieren, mit Salz, Paprika, Cumin und ein wenig Öl marinieren und mit etwas gehackten Rosmarin bestreuen. Dann bei 220 °C auf einem Backblech für etwa 25 Minuten im Ofen backen.
Zubereitung des Pfannen-Gemüses
Nun kannst du parallel das restliche Gemüse (Möhren, Lauch, Sellerie, Zwiebeln) in Streifen schneiden und mit den Sojasprossen in einer heißen Pfanne kurz anbraten oder dünsten.
Tipp: Benutze für Gemüse einen Wok oder eine Keramik-Pfanne. So werden die Gemüsestreifen gar und bleiben dennoch knackig.
Serviervorschlag
Beim Anrichten kannst du alle fertigen Zutaten separat auf dem Teller anrichten (wie auf dem Bild). Oder du vermengst alles ganz klassisch in der Pfanne, damit die Soße sich gut verteilt.Tipp: Dazu passen Basmati-, Jasmin- oder Vollkornreis. Das vegane Kartoffel-Curry ist jedoch auch ohne Reis ein vollwertiges Gericht.
Alle Fotos von Lilli & Luke